Neueste Beiträge
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen!
Er macht darauf aufmerksam, dass Gewalt für viele Frauen und Mädchen weltweit zum Alltag gehört. Die Gewalt, die sie erfahren findet in den häufigsten Fällen in Partnerschaften und im häuslichen Umfeld statt. Laut der WHO wird weltweit jede dritte Frau Opfer...
Heute im Europäischen Parlament: Swetlana Tichanowskaja
Die belarusische Bürgerrechtlerin und Oppositionelle sprach heute zu den Abgeordneten und bedankte sich für die klare Position und bisherige Hilfe der Europäischen Union gegenüber dem Regime von Alexander Lukaschenko. Sie forderte aber mehr Druck für die Freilassung...
Die heute beschlossene Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist eine vergebene Chance!
Unsere Socialists and Democrats Group in the European Parliament-Verhandler*innen, allen voran mein Niederösterreichischer Kollege Günther Sidl, konnten Fortschritte im Arbeits- und Sozialbereich für Landarbeiter*innen und Erntehelfer*innen erzielen, doch viele andere...
Investitionen in den Sport sind Investitionen in unsere Gesellschaft!
Sport trägt zur Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger bei, ist aber auch ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor in Europa. Der kulturelle und gesellschaftliche Aspekt ist mindestens genauso wichtig. Sport verbindet und muss allen Menschen zugänglich gemacht werden....
EU-Mitgliedstaaten entgehen € 4,5 Mrd. an Steuereinnahmen
Die Europäische Beobachtungsstelle zur Steuerpolitik hat heute eine Studie zu Steuer-Wettbewerb in den Mitgliedsländern veröffentlicht. Demnach entgehen der Union durch Privilegien für Spitzenverdiener*innen rund € 4,5 Milliarden. Dieser Betrag entspricht ungefähr den...
Wie kommt Bosnien & Herzegowina aus der Krise?
Mit Dr. Valentin Inzko, dem ehemaligen Hohen Repräsentanten der Vereinten Nationen für Bosnien & Herzegowina habe ich über die aktuelle politische Situation, die Religionen des Landes sowie die Sicherheit im Land und für Europa ein spannendes Gespräch führen...
55% weniger Treibhausgase bis 2030
“Fit for 55“ ist das Maßnahmenpaket, um das Klimaziel der Europäischen Union zu erreichen. Das Paket besteht aus 12 Gesetzesentwürfen, die alle Bereiche der Gesellschaft betreffen. Vom Verkehr bis zum Heizen, von Elektrofahrzeugen über CO2-Zertifikate hin zum Umgang...
„Du wirst Kulturhauptstadt nicht dafür, was du bist, sondern wie du dich entwickeln willst!“
Heute fand im europäischen Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) ein Austausch mit Expert*innen und der Europäischen Kommission über Kulturhauptstädte Europas statt. Ich habe in meinem Redebeitrag auf die Rolle von europäischen Kulturhauptstädten für die Entwicklung...
Mehr Personal aus Österreich in Brüssel
Leider sind Österreicherinnen und Österreicher in den europäischen Institutionen in Brüssel untervertreten. Laut dem Richtsatz, der sich aus der Einwohnerzahl und der Größe des Landes berechnet, könnten 2,6 % dieses Personals Österreicherinnen und Österreicher 2,6%...
Energiekrise in Europa
Die Gas- und Strompreise steigen gerade stark an. Aber warum ist das so Durch die weltweit hohe Nachfrage nach Flüssiggas steigen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern die Preise extrem. Russisches Gas gäbe es zu Genüge, um den Bedarf in der EU zu decken und die...
Stärkung der Medienfreiheit!
Journalist*innen und Aktivist*innen sind immer wieder Opfer von strategischen Klagen, die Einschüchterung als Ziel haben und Anlass sind, die journalistische Arbeit beenden zu müssen. So können mächtige Einzelpersonen oder Unternehmen unser Justizsystem missbrauchen...
Große Fortschritte für Bildung in Europa!
Die Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament hat sich durchsetzen können, dass bis 2025 ein Europäischer Bildungsraum realisiert werden kann : Bildung muss höchste Priorität für die europäische Politik haben und für alle zugänglich sein Die Ziele:...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung