Die heute beschlossene Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist eine vergebene Chance!

23. November 2021

🌱👎❗ Unsere Socialists and Democrats Group in the European Parliament-Verhandler*innen, allen voran mein Niederösterreichischer Kollege Günther Sidl, konnten Fortschritte im Arbeits- und Sozialbereich für Landarbeiter*innen und Erntehelfer*innen erzielen, doch viele andere gute Vorschläge unserer Fraktion fanden keine Mehrheit. 😶

👉 Ein Systemwandel in unserer Lebensmittelproduktion wäre notwendig gewesen, damit die Landwirtschaft aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. 🌿💰

Die Europäische Union gibt den größten Teil ihres Budgets für die Förderung der Landwirtschaft aus. Dementsprechend hätte die GAP viele Möglichkeiten geboten, um mutige und fortschrittliche Politik zu machen. 💁‍♀️Zahlreiche Mitgliedstaaten, insbesondere deren Agrarlobby, blockten viele notwendige Reformvorschläge ab. 🤦‍♀️

Notwendig ist:

🌱 mehr Biologischer Anbau

🐷 mehr Tierwohl

🇦🇹 mehr Regionalität und Schutz unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft

🍃 mehr Biodiversität

🔄 mehr Nachhaltigkeit

Abgeschafft gehören:

🙅‍♀️ pauschale Direktzahlungen

😷 übermäßige Pestizideinsätze

💸 unlimitierte Förderungen für Agrar-Konzerne

😕 Weil das vorliegende Kompromisspaket nicht weit genug geht, um den akuten Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes zu begegnen, haben die SPÖ-Abgeordneten im Europäischen Parlament nicht zugestimmt. 👎

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung