Neueste Beiträge
Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:
Laut vorläufigen Daten aus dem Jahr 2023 lag die Lebenserwartung bei der Geburt in der EU bei 81,5 Jahren, was einen Anstieg von 0,9 Jahren im Vergleich zu 2022 darstellt. Österreich liegt mit 81,6 Jahren leicht über dem EU-Durchschnitt. Interessant: Frauen haben in...
Neustart der European Beer Group – Tradition, Gemeinschaft und Wirtschaftskraft!
Bier ist weit mehr als ein Getränk – es steht für soziale Begegnung, regionale Verbundenheit und kulturellen Austausch. Es bringt Menschen zusammen, fördert die Gemeinschaft und unterstützt lokale Traditionen. Doch die Braukultur leistet auch einen bedeutenden...
Kinderrechte schützen und stärken!
Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert allen Kindern grundlegende Rechte – doch in der Realität gibt es noch viel zu tun. Kinderarmut, fehlende Bildungschancen und Cybermobbing zeigen, dass die Umsetzung in der EU noch nicht flächendeckend gelingt. Die Europäische...
Neuer EU-Kulturkommissar Glenn Micallef bei privatem Besuch vom Salzkammergut beeindruckt.Gastgeber Hannes Heide: „Von den Schwerpunkten seiner Arbeit kann auch unsere Region profitieren!“
Noch vor der Abstimmung über die Zusammensetzung der neuen Europäischen Kommission besuchte der künftige Kulturkommissar Glenn Micallef Bad Ischl und das Salzkammergut. „Ein privater Besuch, der freilich Rückschlüsse auf die Interessen und damit die Schwerpunkte...
Was plant die EU denn nun wirklich zum Thema „Rauchverbot“?
Es wird heiß diskutiert: Die EU-Kommission hat eine Empfehlung vorgeschlagen, die strengere Nichtraucherzonen an Orten wie Spielplätzen oder überdachten Schanigärten empfiehlt. Allerdings: Es handelt sich um eine Empfehlung und kein verpflichtendes Verbot. Jedes...
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wie steht Österreich da?
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitale Technologien sind entscheidend für eine moderne Gesundheitsversorgung! Sie haben den Bedarf an elektronischen Gesundheitsdiensten und die Notwendigkeit eines besseren Datenaustauschs in der EU deutlich gemacht. 88 % der...
Schengen-Veto muss endlich fallen!
Minister:innentreffen in Budapest: Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in Schengenraum zur Debatte Morgen wird der österreichische Innenminister Karner in Budapest mit den Innenminister:innen aus Bulgarien und Rumänien zusammentreffen. Auf der Agenda steht das...
„Reden wir über Kultur in Europa“ und darüber „Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen“
Europaabgeordneter Hannes Heide diskutierte mit Autor und Kulturmanager Fabian Burstein über die Herausforderungen der heutigen Kulturszene. Was Kultur leisten muss und kann und die Aufgaben guter Kulturpolitik waren Thema eines Gesprächsabends mit dem Autor des Buchs...
Landesrechnungshof Salzburg bestätigt Schwindel bei Antheringer Au
Europaabgeordneter fordert mehr Transparenz bei der Vergabe der EU-Mittel auf nationaler Ebene Mit der Veröffentlichung des Berichts des Landesrechnungshofes Salzburg zum Ankauf der Antheringer Au steht seit heute endgültig fest, dass das Land Salzburg weder sparsam,...
Spannende Tage im EU-Parlament!
Heute steht Magnus Brunner im Rampenlicht: Die Migrationspolitik bleibt eines der polarisierendsten Themen in Europa und Brunner wird beweisen müssen, dass er mit dem Migrationsportfolio mehrheitsfähige Lösungen umsetzen kann. Dass Österreich dieses Portfolio erhält,...
Am Montag starten die Kommissions-Hearings!
In den kommenden zwei Wochen wird es spannend im Parlament: Die designierten Kommissionsmitglieder stellen sich ab dem 4. November in ausführlichen Hearings den Fragen der Europaabgeordneten. Jeder Kandidat und jede Kandidatin wird von den jeweils zuständigen...
Der Ausschuss für Kultur und Bildung unterwegs in der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl – Salzkammergut!
Eine hochrangige Delegation des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament besuchte die Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut, um einerseits zu beurteilen, wie die von der Europäischen Union gesetzten Ziele umgesetzt werden konnten,...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung