Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Waldbrände, Dürren, Wassermangel

– solche Ereignisse treten in immer kürzeren Abständen, heftiger und damit zerstörerischer auf. Als ehemaliger Bürgermeister weiß ich, was das für Regionen bedeutet. Die EU braucht einen Katastrophenschutz, der vorsorgend, solidarisch und grenzüberschreitend...

EU-Regionalpolitik wirkt – und die Menschen spüren das!

Laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage sehen 79 % der Europäerinnen und Europäer, die EU-Projekte kennen, darin einen positiven Beitrag für ihre Region. In Österreich ist dieser Wert besonders hoch: Immer mehr Menschen wissen über EU-Förderungen Bescheid – und...

Ohne freie Medien keine freie Gesellschaft!

In genau einem Monat – ab dem 8. August 2025 – gilt das EU-Medienfreiheitsgesetz (EMFA) in allen Mitgliedstaaten. Ein echter Meilenstein für Pressefreiheit, Unabhängigkeit und Pluralismus in Europa. Doch in einigen Ländern fehlt jede Vorbereitung – politisch...

Neueste Beiträge

Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Kunst, Musik und Kultur rasant. Ob beim Songwriting, der Bildgestaltung oder in den sozialen Medien: Kreative Werke entstehen heute zunehmend mit – oder durch – KI. Aber was heißt das für Urheberrechte, Transparenz und...

mehr lesen
Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Vertrauensverlust, wirtschaftlicher Druck, politische Einflussnahme, strategische Klagen gegen Journalistinnen und Journalisten und der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus: Diese Herausforderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...

mehr lesen
Der 9. Mai ist Europatag!

Der 9. Mai ist Europatag!

Ihm kommt heuer besondere Bedeutung zu. Ist es doch 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und die Zweite Republik Österreich gegründet wurde. Der 9. Mai vor 75. Jahren gilt als Gründungstag der Union. Der Schumann Plan wurde vorgestellt. Mit der...

mehr lesen
Investitionen in Kultur und Bildung rechnen sich!

Investitionen in Kultur und Bildung rechnen sich!

Wenn die EU bei Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsmarktzugang und Bildungsmobilität glaubwürdig sein will, muss sie Erasmus+, das Programm für den Kultur- und Kreativsektor Creative Europe und das Europäische Solidaritätskorps stärken. Diese Programme machen Europa...

mehr lesen
Die Stimmen der Freiheit dürfen nicht verstummen!

Die Stimmen der Freiheit dürfen nicht verstummen!

Heute, am 3. Mai, ist internationaler Tag der Pressefreiheit! Passend dazu seht ihr hier eine meiner Reden während der letzten Plenarwoche: Radio Free Europe, Radio Liberty, Voice of America oder Radio Free Asia sind unverzichtbare Stimmen für Freiheit und gegen...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung