Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Fact-finding Mission in Madrid

Fact-finding Mission in Madrid

Als sozialdemokratischer Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss zum Einsatz von Pegasus und ähnlicher Überwachungs- und Spähsoftware (PEGA) des Europäischen Parlaments hatte ich mit Mitgliedern des Ausschusses Gelegenheit, in Madrid mit Behörden, Journalisten und...

mehr lesen
Globale Steuer für Ultrareiche jetzt!

Globale Steuer für Ultrareiche jetzt!

Gemeinsam mit über 130 Europaabgeordneten fordere ich in einem offenen Brief eine globale Steuer für Ultrareiche, um die Ungleichheit zu verringern und gleichzeitig die Finanzierung für den grünen, digitalen und sozialen Wandel zu unterstützen. Viele der reichsten...

mehr lesen
BG/BRG St. Johann zu Besuch im Europäischen Parlament

BG/BRG St. Johann zu Besuch im Europäischen Parlament

Ich freue mich, dass ich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des @gym_st.johann nach Straßburg einladen konnte. Sie haben beim Videowettbewerb des Landes Salzburg „#DesignYourEUCoreValues“ zur Bedeutung der EU-Grundwerte den zweiten Platz erreicht....

mehr lesen
Wie der ländliche Raum die Zukunft Europas werden kann!

Wie der ländliche Raum die Zukunft Europas werden kann!

Hier ist die EU-Skepsis am größten. Und die dort leben, wissen oft gar nicht nicht, dass die meisten EU-Fördergelder auch in ihre Regionen fließen! Gemeinsam mit anderen Europaabgeordneten konnte ich mich mit Managerinnen und Managern von LEADER-Regionen aus vielen...

mehr lesen
Du bist 18 und möchtest Europa kennenlernen?

Du bist 18 und möchtest Europa kennenlernen?

Dann bewirb dich ab 15. März bei Discover EU! Die Europäische Union vergibt an Europäerinnen und Europäer, die zwischen dem 01. Juli 2004 und 30. Juni 2005 geboren sind, Reisen in Europa. Wirst du ausgewählt, kannst du zwischen Mitte Juni und Ende September 30 Tage...

mehr lesen
„Halbe Halbe“ anlässlich das Weltfrauentages!

„Halbe Halbe“ anlässlich das Weltfrauentages!

Frauen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor benachteiligt. Sie verdienen im Schnitt 20 Prozentweniger, und falls sich nichts ändern sollte, wird die Lücke bei der Höhe der Pensionen zwischen Frauen und Männer bis 2060 noch immer nicht geschlossen sein. Zudem...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung