Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Vor kurzem besuchte ich das Sekretariat des europäischen Alpenraumprogramms in Salzburg.Beeindruckend sind die vielen grenzübergreifenden Projekte, die mit Hilfe der Europäischen Union in den Alpen umgesetzt werden. Das Leben in oftmals entlegenen Bergregionen hat...

mehr lesen
Die Chancen für ländliche Regionen

Die Chancen für ländliche Regionen

Im Nationalparkzentrum Molln habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern der SPÖ, allen voran Bezirksparteivorsitzende und Bundesrätin Bettina Lancaster, ausgetauscht und über die Stärkung des ländlichen Raums, aktuelle Herausforderungen im Bezirk und europäische...

mehr lesen
Grünes Licht für Post-Cotonou Abkommen

Grünes Licht für Post-Cotonou Abkommen

Die EU-Außenministerinnen und Außenminister haben sich nach jahrelanger Blockade von Ungarn und Polen endlich FÜR die Unterzeichnung des neuen Partnerschaftsabkommen („Post-Cotonou“) zwischen der EU und den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifik entschieden....

mehr lesen
Europa hat Talent – Austausch im Regionalausschuss

Europa hat Talent – Austausch im Regionalausschuss

Viele Regionen in Europa sind von der Abwanderung der jungen Bevölkerung betroffen, was zum Verlust von jungen Talenten vor allem in ländlichen Gebieten führt. Um dem Einhalt zu gebieten wurde im Jänner das Pilotprojekt „Talentförderungsmechanismus“ ins Leben gerufen,...

mehr lesen
Klare Kante für Kulturbudget 2024 der Europäischen Union

Klare Kante für Kulturbudget 2024 der Europäischen Union

Kultur ist das Rückgrat unserer Gesellschaft, weil sie Menschen zusammenbringt . Sie daher ist von unschätzbaren Wert für unser demokratisches, europäisches Projekt. Der Kultur- und Kreativsektor leistet zudem einen bedeutenden Beitrag für unsere Wirtschaft . Er...

mehr lesen
Kampf gegen Korruption!

Kampf gegen Korruption!

Strengere Regeln und Kontrolle im Europaparlament Nach „Katar- und Marokkogate“ fordern wir Abgeordnete unseren Verhaltenskodex rasch zu überarbeiten, was auch wirksame Sanktionen einschließt! Dazu gehören: Ausweitung und stärkere Kontrolle der Aufzeichnung und...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung