Neueste Beiträge
Jugendhearing im Europäischen Parlament: Jugendliche präsentieren ihre Anregungen und Ideen für ihr Europa der Zukunft
Junge Menschen aus ganz Europa haben dabei über ihre zehn wichtigsten Anliegen mit Europaabgeordneten diskutiert. Ich wurde von einer polnischen Teilnehmerin mit der Forderung konfrontiert, „kein Land von der Teilnahme an Erasmus+ auszuschließen“. Das Programm ist...
„Gletscher Porträts“ bringen den Dachstein ins Europäische Parlament
Fotograf Georg Oberweger zeigt mit seinen am Dachstein aufgenommenen Fotos sehr eindrucksvoll, wie aufgrund von Klimawandel und Erderwärmung die Gletscher in Österreich nicht nur stark zurückgehen, sondern wie sie am Beispiel Dachstein überhaupt verschwinden könnten !...
Europa spürbar machen! 60 Schülerinnen und Schüler des BG BRG Bad Ischl besuchen mich im Europäischen Parlament
Zusammen mit dem Ersten Vizepräsidenten des EP, Othmar Karas, konnten wir mit den jungen Besucherinnen und Besuchern über unsere parlamentarische Tätigkeit sprechen und Themen, die für junge Menschen wichtig sind, diskutieren Für mich ist es unerlässlich, vor allem...
Die Vergabe von EU-Geldern muss transparent und überprüfbar sein!
Wohin sind die 723 Milliarden Euro der Europäischen Union für die Corona-Aufbaufonds geflossen ? Der Europäische Rechnungshof stellt fest, dass die Überwachung der Verwendung der Geldmittel nicht detailliert möglich war und das Erreichen der gesetzten Ziele kaum...
Ich wünsche allen Österreicherinnen und Österreichern einen schönen Nationalfeiertag!
Für mich war dieser Tag im Oktober immer ein besonderer, heuer ist er ein außergewöhnlicher. Ich konnte beim Österreich Empfang der österreichischen Handelsdelegierten Ulrike Stratka in Melbourne Worte an die anwesenden Freundinnen und Freunde Österreichs,...
Zugang zu Wasser in Europa
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments diskutierten mit der Europäischen Kommission und dem spanischen Ratsvorsitz über das Thema Wasserknappheit. Im Jahr 2019 waren 29% des Territoriums und 38% der Bevölkerung in der Europäischen Union von Wasserknappheit...
Chancen nützen!
Wie die Kulturhauptstädte Europas Möglichkeiten, Perspektiven und europäische Werte spürbar werden lassen können ! Unterschätzen die europäischen Institutionen das Potential von Kultur und damit der Kulturhauptstädte Europas? Sind sie sich ihrer Verantwortung auch...
Deine Stimme zählt!
Gemeinsam mit Karin Leitner, Georg Hinterschuster und Pia Mayr trete ich bei der Wahl zum Europäischen Parlament für die SPÖ Oberösterreich an. Gemeinsam arbeiten wir für ein besseres, gerechtes, soziales und nachhaltigeres Europa. Klar ist für uns: - Die...
Das Europäische Parlament verurteilt die Anschläge der Hamas auf Israel!
Der Angriff vom 7. Oktober ist der traurige Höhepunkt im Nah-Ost-Konflikt, mit unzähligen Toten und Verletzten. Mit der Resolution, die von einer überwältigenden Mehrheit angenommen wurde, fordert das Europäische Parlament ein Ende der Terrororganisation Hamas, die...
Wer in Bildung, Kultur und Jugend investiert, investiert in die Zukunft Europas!
Es ist notwendig in der Debatte über das Budget der Europäischen Union 2024 auch über Kultur und Bildung zu sprechen: Mulitiple Krisen treffen den Kultur- und Kreativsektor besonders hart. Der Vorschlag des Rates, das Budget von Creative Europe - dem einzigen direkten...
Die Europäische Union unterstützt Österreichs Gesundheitsversorgung
Primärversorgungseinheiten erfüllen wichtige Dienste und sorgen für eine bestmögliche und ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Daher ist ein flächendeckender Ausbau vor allem für ländliche Regionen , entscheidend. Die Europäische Union unterstützt den Aufbau solcher...
Mehr Europa! – „EU Future Talks“ mit Jugendlichen aus ganz Europa
Welche Vorschläge Jugendliche für ein besseres Europa haben, war Thema von Workshops und einer lebendigen Diskussion mit jungen Europäerinnen und Europäern sowie meinen Abgeordnetenkollegen Barbara M. Thaler und Daniel Freund im Salzburger Landtag. Eines wurde in der...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung