Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Arzneimittel-Engpässe in Europa

Arzneimittel-Engpässe in Europa

Immer wieder fehlen in Europa wichtige Medikamente – von gängigen Antibiotika bis hin zu lebenswichtigen Pharmazeutika. Ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt: Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind unzureichend Lieferketten sind zu stark von Asien...

mehr lesen
Faire Steuern für digitale Konzerne

Faire Steuern für digitale Konzerne

Während kleine und mittlere Unternehmen in Europa ihre Steuern zahlen, gelingt es digitalen Multis wie Google, Amazon oder Meta immer noch, sich durch Schlupflöcher ihrer fairen Steuerlast zu entziehen. Europa muss dahingehend endlich handeln! Digitale Konzerne müssen...

mehr lesen
Internationaler Tag der Demokratie!

Internationaler Tag der Demokratie!

Demokratie ist überall! Sie beginnt vor Ort in unseren Gemeinden, Vereinen und Initiativen – und reicht bis ins Europäische Parlament und darüber hinaus. Demokratie lebt davon, dass Menschen ihre Stimme erheben, Medien frei berichten und Entscheidungen transparent und...

mehr lesen
Erasmus+ im nächsten EU-Budget

Erasmus+ im nächsten EU-Budget

Erasmus+ ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Europäischen Union – Millionen junge Menschen konnten durch Austauschprogramme neue Horizonte entdecken, Kompetenzen entwickeln und Europa im Alltag erleben. Die Kommission schlägt vor, das Budget ab 2028 auf rund...

mehr lesen
EU-Förderungen, die in der Region ankommen!

EU-Förderungen, die in der Region ankommen!

Seit dem EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren wurden allein im inneren Salzkammergut 276 Projekte mit 12,5 Mio. Euro Unterstützung durch das EU-Förderprogramm LEADER umgesetzt. Eines meiner Lieblingsbeispiele: Die Sanierung von Almhütten wurde zwischen 2007 und 2013...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung