von Andreas Lemmerer | Okt. 27, 2022 | Uncategorized
Junge Europäerinnen und Europäer mit „Jugendtest“ einbeziehen und mitbeiligen Jugendliche fordern zurecht stärkere Einbindung in politische Entscheidungsprozesse, sowohl auf nationaler Ebene als auch auf EU-Ebene. Bei der Konferenz zur Zukunft Europas haben die jungen...
von Andreas Lemmerer | Okt. 25, 2022 | Uncategorized
Als Mitglied des Ausschusses für Kultur, Bildung, Sport, Medien und Jugend konnte ich heute gemeinsam mit dem walisischen Bildungsminister Jeremy Miles MS/AS zu einem Austausch über das neue Bildungsprogramm „Taith“ (deutsch: Reise ) einladen. Taith hat das Potential...
von Andreas Lemmerer | Okt. 22, 2022 | Uncategorized
Auch 2019 bis 2021 wurden genug Kalorien produziert, um die Weltbevölkerung zu ernähren zu können. Es gab sogar einen „ Überschuss von 24 Prozent. Dennoch steigt die Zahl der Menschen, die akut Hunger leiden, rasant an. Die aktuellsten Daten der Vereinten Nationen...
von Andreas Lemmerer | Okt. 21, 2022 | Uncategorized
Jedes Jahr nehmen die Prüferinnen und Prüfer des Europäischen Rechnungshofes den Haushalt der EU unter die Lupe und untersuchen die Einnahmen und Ausgaben. Die durchschnittliche geschätzte Fehlerquote dafür liegt bei 2 %. Dem Rechnungshof zufolge haben die Fehler bei...
von Andreas Lemmerer | Okt. 20, 2022 | Uncategorized
Das schrieb Sigmund Freud an Albert Einstein! Der russische Krieg hat die Kultur der Ukraine angegriffen. Die Folgen: Flucht, zerstörte Museen, Theater und Konzertsäle, Kulturstätten und Kulturdenkmäler. Putins Krieg ist ein Kulturkrieg, der sich gegen alles...
von Andreas Lemmerer | Okt. 19, 2022 | Uncategorized
Die Europäische Kommission stellt ihr Arbeitsprogramm 2023 unter dem Motto „Eine Union, die fest und vereint steht“. Den schönen Worten muss sie auf die aktuellen Krisen und ihren Herausforderungen reagieren, darf aber andere wichtige Bereiche weder...