MEP Hannes Heide
  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Seite wählen
Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

von Andreas Lemmerer | Okt. 11, 2025 | Uncategorized

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...
Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

von Andreas Lemmerer | Okt. 8, 2025 | Uncategorized

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...
Heute, am 7. Oktober, gedenken wir der 1.200 Ermordeten und 250 Verschleppten des terroristischen Überfalls der Hamas.

Heute, am 7. Oktober, gedenken wir der 1.200 Ermordeten und 250 Verschleppten des terroristischen Überfalls der Hamas.

von Andreas Lemmerer | Okt. 7, 2025 | Uncategorized

Am Nova-Musikfestival wurden 370 junge Menschen brutal ermordet, die einfach feiern und Freiheit erleben wollten. Noch immer sind Menschen in der Gewalt der Terroristen. Es ist nicht tolerierbar, wenn das Ausmaß des Holocausts relativiert oder geleugnet wird. Bildung...
Einführungsseminar für Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Österreich!

Einführungsseminar für Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Österreich!

von Andreas Lemmerer | Okt. 1, 2025 | Uncategorized

Das Programm „Botschafterschulen“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, und zu erfahren, welche Rechte sie als EU-Bürgerinnen und Bürger haben und wie unsere parlamentarische Demokratie funktioniert. Es wendet sich an Schülerinnen...
Donald Trump hat (wieder) angekündigt, europäische Filme mit Strafzöllen zu belegen.

Donald Trump hat (wieder) angekündigt, europäische Filme mit Strafzöllen zu belegen.

von Andreas Lemmerer | Sep. 30, 2025 | Uncategorized

Ein gefährliches Vorhaben – nicht nur für unsere, sondern auch für die US-Kulturwirtschaft und für die transatlantischen Beziehungen. Kultur ist kein Handelsgut wie jedes andere, steht für Austausch, Vielfalt, Meinungsfreiheit und Identität. Wer sie in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Grenzenlos! Zwei Städte, zwei Länder — ein gemeinsames Europa
  • Schönen Nationalfeiertag!
  • Internationaler Tag der Künstlerinnen und Künstler – heute liegt der Fokus auf den Menschen, die unsere Gesellschaft mit Kreativität, Mut und Vielfalt bereichern!
  • Der europäische Film gehört nicht auf Trumps Verhandlungstisch!
  • 10 Jahre ThinkYoung STEM School!
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Navigation

  • Startseite
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt

Mach mit!

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz