Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Jugendliche im Fake News Dilemma ?!

Jugendliche im Fake News Dilemma ?!

Jugendliche im Fake News Dilemma Österreichische Jugendliche stecken in einem Dilemma: Online-Medien und soziale Netzwerke sind zwar die Hauptquelle, um sich über Politik, Sport und Kultur zu informieren, aber nur 8% betrachten die dort gefundenen Infos als sehr...

mehr lesen
Reden wir über Europa an der HAK/ HLW Kirchdorf!

Reden wir über Europa an der HAK/ HLW Kirchdorf!

Reden wir über Europa an der HAK I HLW Kirchdorf! Die Wahlen zum Europäischen Parlament, der Zustand der Europäischen Wirtschaft, die Chancen durch die Energiewende und die Digitalisierung, aber auch wie junge Menschen Europapolitik umgestalten können, war Thema einer...

mehr lesen
Gedenken an 90 Jahre Februarkämpfe

Gedenken an 90 Jahre Februarkämpfe

Es war für mich eine Ehre, bei der Feier zum Gedenken an den 12. Februar auf der Ennsleite in Steyr eine rote Nelke niederlegen und eine Kerze zur Erinnerung an Karl Hawlicek entzünden zu können. Er war einer von zwölf Männern, die im Februar 1934 im Kampf für...

mehr lesen
Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum!

Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum!

Der ländliche Raum hat Potential und Perspektiven. Es braucht aber digitale und soziale Infrastruktur, um Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Europäische Regionalförderungen sollen genau dazu da sein, damit das Geld bei den Menschen vor Ort ankommt. Ein Großteil...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung