Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Für eine Welt ohne Gewalt und mit Gerechtigkeit für alle

Für eine Welt ohne Gewalt und mit Gerechtigkeit für alle

Der heutige Internationale Tag der Menschenrechte erinnert an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948. Sie bildet eine Grundlage für Gleichheit, Würde und Freiheit für alle Menschen weltweit....

mehr lesen
Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Laut vorläufigen Daten aus dem Jahr 2023 lag die Lebenserwartung bei der Geburt in der EU bei 81,5 Jahren, was einen Anstieg von 0,9 Jahren im Vergleich zu 2022 darstellt. Österreich liegt mit 81,6 Jahren leicht über dem EU-Durchschnitt. Interessant: Frauen haben in...

mehr lesen
Kinderrechte schützen und stärken!

Kinderrechte schützen und stärken!

Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert allen Kindern grundlegende Rechte – doch in der Realität gibt es noch viel zu tun. Kinderarmut, fehlende Bildungschancen und Cybermobbing zeigen, dass die Umsetzung in der EU noch nicht flächendeckend gelingt. Die Europäische...

mehr lesen
Schengen-Veto muss endlich fallen!

Schengen-Veto muss endlich fallen!

Minister:innentreffen in Budapest: Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in Schengenraum zur Debatte Morgen wird der österreichische Innenminister Karner in Budapest mit den Innenminister:innen aus Bulgarien und Rumänien zusammentreffen. Auf der Agenda steht das...

mehr lesen
Spannende Tage im EU-Parlament!

Spannende Tage im EU-Parlament!

Heute steht Magnus Brunner im Rampenlicht: Die Migrationspolitik bleibt eines der polarisierendsten Themen in Europa und Brunner wird beweisen müssen, dass er mit dem Migrationsportfolio mehrheitsfähige Lösungen umsetzen kann. Dass Österreich dieses Portfolio erhält,...

mehr lesen
Am Montag starten die Kommissions-Hearings!

Am Montag starten die Kommissions-Hearings!

In den kommenden zwei Wochen wird es spannend im Parlament: Die designierten Kommissionsmitglieder stellen sich ab dem 4. November in ausführlichen Hearings den Fragen der Europaabgeordneten. Jeder Kandidat und jede Kandidatin wird von den jeweils zuständigen...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung