Neueste Beiträge
Batterien müssen nachhaltiger werden!
Akkus und Batterien sind eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für die nachhaltige Mobilität und der Speicherung von Energie sind sie unerlässlich.Das Europäische Parlament möchte Batterien nachhaltiger machen. Der Abbau von Rohstoffen muss...
Europäische Regionalpolitik steht in den Startlöchern!
Die neue Europäische Regionalpolitik wurde vom Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten bereits letztes Jahr beschlossen . Die Schaffung von Arbeitsplätzen, mehr Lebensqualität, Nachhaltigkeit, soziale Projekte und regionales Wachstum stehen im Zentrum der...
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden immer drastischer.
Mehr als zwei Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht. Stündlich werden es mehr. In den Städten fehlen Trinkwasser, Lebensmittel und andere lebensnotwendige Dinge. Das Europäische Parlament beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der...
Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen der Pandemie
Aktuell arbeite ich im Ausschuss für Kultur und Bildung an einem Bericht, der die Auswirkungen Covid-bedingter Schließungen von Bildungs-, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen auf Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellt. Dazu habe ich Expertinnen und...
Im Gespräch bei „Inside Brüssel“: Der Krieg in der Ukraine
Zusammen mit der deutschen Grünen-Europa-Abgeordneten Terry Reintke und ORF-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter habe ich über die Lage in der Ukraine und den Erkenntnissen daraus für Europa und Österreich gesprochen. Die für Österreich so wichtige Frage der...
Augen auf beim Ticketkauf!
Ausverkaufte Events, Wucherpreise bei Zweithändlern und der Digital Service Act - alles Themen, die bei einer vom Europäischen Internetforum und mir gemeinsam organisierten Online-Diskussion unter die Lupe genommen wurden. Unternehmen wie die berüchtigte...
Der Krieg in der Ukraine macht klar: Die europäische Einigung ist notwendig und alternativlos!
Spätestens mit den ersten in Österreich angekommen Flüchtenden, hat uns der Krieg in der Ukraine erreicht. Der Krieg in der Ukraine, den der russische Präsident Wladimir Putin vom Zaun gebrochen hat, ist auch ein Kampf um Demokratie, die europäischen Werte und...
JA zu einem klimaneutralen Europa!
Bei der europapolitischen Stunde im Salzburger Landtag konnte ich zum Thema und den Inhalten des "Europäischen Grünen Deals" sprechen! Der Klimawandel betrifft uns alle, gerade im ländlichen Raum ist er besonders spürbar.Die Programme des grünen Deals haben ein...
Die Förder-Landkarte für Regionalentwicklung: Mehr Transparenz bei EU-Förderungen unserer Regionen notwendig
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung - kurz EFRE - hat das Ziel den Entwicklungsstand in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU anzugleichen und die Lebensbedingungen der Menschen in strukturschwachen Regionen zu verbessern . Auch Österreich profitiert...
Solidarität mit der Ukraine!
Die Ukraine ist viel näher als wir oft meinen. Sie ist ein Teil Europas und grenzt direkt an die Europäische Union. Die Entwicklungen dort haben unmittelbar Auswirkungen auf unser Leben, wie die steigenden Energiepreise zeigen oder Flüchtlingsbewegungen, die im Falle...
Schluss mit unbezahlten Praktika!
InterRail und Erasmus+ sorgen dafür, dass junge Menschen von der Idee der Europäischen Union begeistert sind. Das Jahr der Jugend 2022 muss daher möglichst alle Jugendliche in Europa erreichen können. Sie leiden besonders unter der Pandemie , werden von der Politik...
Europäisches Parlament für gemeinsame Strategie gegen Krebserkrankungen
In Europa sterben jedes Jahr 1,4 Millionen Menschen an den Folgen von Krebs. Ein Sonderausschuss BECA ("beating cancer") hat jetzt seinen Abschlussbericht vorgelegt, der konkrete Maßnahmen zu Prävention, Früherkennungund bessere Behandlung enthält. Er spricht sich...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung