Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen der Pandemie

7. März 2022

🚸Aktuell arbeite ich im Ausschuss🇪🇺 für Kultur und Bildung an einem Bericht, der die Auswirkungen Covid-bedingter Schließungen von Bildungs-, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen auf Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellt.

Dazu habe ich Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen (Psychiatrie, Sport und Kultur) zu einer Online-Sitzung geladen 👨💻.

In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Jugendlichen, die an psychischen Problemen leiden, deutlich angestiegen. Dies ist höchst alarmierend 🚨, da eine Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit in der Jugend zu lebenslangen negativen Auswirkungen führen kann.

Für mich ist deshalb klar: Wir müssen jetzt Maßnahmen setzen, die es schon vor der Pandemie gebraucht hätte 💪. Die Jugendlichen müssen gehört und dürfen von der Politik nicht im Stich gelassen werden.

Ich sehe hier vor allem Kultur 🎭 als entscheidenden Faktor. Sie hat das Potenzial, Begegnungszonen für Kinder und Jugendliche zu schaffen und ihr kreatives Potenzial zu entfalten❗So kann auch das Europäische Jahr der Jugend ein Erfolg werden!

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung