Die Förder-Landkarte für Regionalentwicklung: Mehr Transparenz bei EU-Förderungen unserer Regionen notwendig

21. Februar 2022

🤝Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung – kurz EFRE 🏦 – hat das Ziel den Entwicklungsstand 🏗️ in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU anzugleichen und die Lebensbedingungen der Menschen in strukturschwachen Regionen zu verbessern 💪.

Auch Österreich 🇦🇹 profitiert davon! In den vergangenen Jahren floss Geld 💵 , um an neuen Technologien zu forschen 👩🔬 oder den CO₂-Verbrauch zu minimieren 🌳. Damit wurden direkt in den Regionen Arbeitsplätze und Wachstum geschaffen 📈.

Dem Europäischen Parlament 🇪🇺 ist es gelungen, dass in immer mehr Bereichen, wie z.B. Kinderbetreuung, Trinkwasserversorgung, nachhaltigem Tourismus und auch im Kultursektor, nun auch verstärkt kleine Unternehmen, Hochschulen, Verbände und NGOs Förderungen abrufen können. 🙋 Damit Bürgerinnen und Bürger einen besseren Überblick 👀 über die unterschiedlichen Förderungen erhalten, wurde die sogenannte EFRE-Landkarte🗺️ erstellt. Diese soll dabei helfen, die geförderten Projekte und Programme in der Nähe 📍 zu finden und sich darüber zu informieren ℹ️.

Mehr Informationen zum EFRE und die Landkarte findet Ihr hier:https://www.efre.gv.at/

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung