Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Der Europäische grenzübergreifende Mechanismus

Der Europäische grenzübergreifende Mechanismus

Durch den Europäischen grenzübergreifende Mechanismus kann die Europäische Union für ihre Bürgerinnen und Bürger spürbar und erlebbar werden Seine Umsetzung ist von fundamentaler Bedeutung und das nicht nur, weil mit einem wirtschaftlichen Mehrgewinn von Milliarden...

mehr lesen
Europas Bäche und Seen schützen!

Europas Bäche und Seen schützen!

Das Europäische Parlament stimmte für eine Verbesserung der Wasserqualität in europäischen Gewässern. Die Flüsse und Seen in Österreich haben weitestgehend Trinkwasserqualität. Dies ist aber nicht überall in Europa der Fall! Verunreinigungen schaden der Tier- und...

mehr lesen
Der Ukrainische Botschafter zu Besuch in Bad Ischl

Der Ukrainische Botschafter zu Besuch in Bad Ischl

Die aktuelle Lage in der Ukraine , Unterstützungsprojekte und Kooperationen mit der Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl - Salzkammergut - Darüber sprach ich mit dem ukrainischen Botschafter in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, und Dr.in Elisbabeth Schweeger,...

mehr lesen
Austausch in Bad Ischls Partnerstadt Gödöllö

Austausch in Bad Ischls Partnerstadt Gödöllö

Wie das geschichtliche und kulturelle Erbe der Habsburger Europa seit dem Mittelalter geprägt hat, war Thema einer internationalen Konferenz im königlichen Schloss in Gödöllö in Ungarn. In meinem Redebeitrag konnte ich berichten, wie in Bad Ischl damit umgegangen und...

mehr lesen
Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Die Partisanen-Nekropole in Mostar ist ein bedeutendes europäisches Kulturdenkmal. Auf diesem Friedhof fanden hunderte Partisanen, die während des Zweiten Weltkrieges im Kampf gegen die deutschen Besatzer und ihre Unterstützer gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte....

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung