Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Heide fordert Abbau von Hürden für Kultur- und Bildungssektor post-Brexit

Erasmus+ und Creative Europe stehen für Vereinigtes Königreich offen - Kulturausschuss sieht große Herausforderungen für Musiker:innen auf Tournee und Erasmus-Teilnehmende Im Ausschuss für Kultur und Bildung werden die EU-Abgeordneten heute über eine Stellungnahme...

Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Vertrauensverlust, wirtschaftlicher Druck, politische Einflussnahme, strategische Klagen gegen Journalistinnen und Journalisten und der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus: Diese Herausforderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...

Die Unterdrückung religiöser Praktiken, die Zerstörung tibetischer Kultur und politische Verfolgung müssen ein Ende haben!

In der letzten Plenarwoche habe ich die massive Verletzung der Religionsfreiheit in Tibet thematisiert. Europa muss der Situation in Tibet mehr Aufmerksamkeit schenken. Die chinesische Regierung darf sich nicht in religiöse Nachfolgefragen einmischen. Wir stehen für...

Neueste Beiträge

Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Die Partisanen-Nekropole in Mostar ist ein bedeutendes europäisches Kulturdenkmal. Auf diesem Friedhof fanden hunderte Partisanen, die während des Zweiten Weltkrieges im Kampf gegen die deutschen Besatzer und ihre Unterstützer gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte....

mehr lesen
Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Vor kurzem besuchte ich das Sekretariat des europäischen Alpenraumprogramms in Salzburg.Beeindruckend sind die vielen grenzübergreifenden Projekte, die mit Hilfe der Europäischen Union in den Alpen umgesetzt werden. Das Leben in oftmals entlegenen Bergregionen hat...

mehr lesen
Die Chancen für ländliche Regionen

Die Chancen für ländliche Regionen

Im Nationalparkzentrum Molln habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern der SPÖ, allen voran Bezirksparteivorsitzende und Bundesrätin Bettina Lancaster, ausgetauscht und über die Stärkung des ländlichen Raums, aktuelle Herausforderungen im Bezirk und europäische...

mehr lesen
Grünes Licht für Post-Cotonou Abkommen

Grünes Licht für Post-Cotonou Abkommen

Die EU-Außenministerinnen und Außenminister haben sich nach jahrelanger Blockade von Ungarn und Polen endlich FÜR die Unterzeichnung des neuen Partnerschaftsabkommen („Post-Cotonou“) zwischen der EU und den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifik entschieden....

mehr lesen
Europa hat Talent – Austausch im Regionalausschuss

Europa hat Talent – Austausch im Regionalausschuss

Viele Regionen in Europa sind von der Abwanderung der jungen Bevölkerung betroffen, was zum Verlust von jungen Talenten vor allem in ländlichen Gebieten führt. Um dem Einhalt zu gebieten wurde im Jänner das Pilotprojekt „Talentförderungsmechanismus“ ins Leben gerufen,...

mehr lesen
Klare Kante für Kulturbudget 2024 der Europäischen Union

Klare Kante für Kulturbudget 2024 der Europäischen Union

Kultur ist das Rückgrat unserer Gesellschaft, weil sie Menschen zusammenbringt . Sie daher ist von unschätzbaren Wert für unser demokratisches, europäisches Projekt. Der Kultur- und Kreativsektor leistet zudem einen bedeutenden Beitrag für unsere Wirtschaft . Er...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung