Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

(Bildungs-) Beziehungen zur Schweiz

(Bildungs-) Beziehungen zur Schweiz

Es kann uns nichts Besseres passieren, als dass wir im Europäischen Parlament über ein Europa der Menschen, über Bildung und Möglichkeiten für Jugendliche nicht nur reden, sondern auch handeln. Seit 2014 ist die Schweiz nicht mehr in Erasmus+ assoziiert. Nach dem...

mehr lesen
Hochwasserschutz durch Renaturierung

Hochwasserschutz durch Renaturierung

Der Kaltenbach ist ein Musterbeispiel, wie Renaturierung für einen verbesserten Hochwasserschutz sorgen, aber auch neue Lebensräume und die Möglichkeit für Freizeitaktivitäten schaffen kann. Solche Projekte möchte die Europäische Union in allen Mitgliedsstaaten...

mehr lesen
Was ist OLAF?

Was ist OLAF?

Unabhängige und effektive Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union OLAF ist das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung. Seine Aufgaben gliedern sich in Untersuchungen über die Verwendung von EU-Finanzmitteln in den Mitgliedstaaten, der Verfolgung von Fehlverhalten...

mehr lesen
Deine Stimme zählt, um Europa besser zu machen!

Deine Stimme zählt, um Europa besser zu machen!

Herzlichen Dank für das Vertrauen! Ich freue mich, dass ich vom Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich zum oberösterreichischen Spitzenkandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 nominiert wurde! Bei den Europawahlen entscheidet sich in einem...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung