von Andreas Lemmerer | Nov. 7, 2022 | Uncategorized
Der Europäische Bildungsraum, die Chancen von Erasmus+ und die Folgen Covid-bedingten Schulschliessungen für Kinder und Jugendliche. Darüber konnte ich mit einer Gruppe der Wiener Bildungsdirektion diskutieren und mich dabei über das Erasmus+ Projekt „enter...
von Andreas Lemmerer | Nov. 5, 2022 | Uncategorized
Die Närrische Europäische Gemeinschaft verbindet Vereinigungen und Vereine, die den Fasching , die Fastnacht oder den Karneval leben und dieses Kulturgut pflegen! Gerade die Covidpandemie hat gezeigt, welche Bedeutung kulturellen Aktivitäten zukommt. Sie hat auch...
von Andreas Lemmerer | Nov. 4, 2022 | Uncategorized
Berührende, aber auch ermutigende Begegnung mit Schülerinnen und Schülern sowie ihren Müttern in der Nyandza High School. Die Mittelschule ist in ihrem Land kostenpflichtig. Viele Familien können sich diese Ausgaben nicht leisten. In Kooperation mit UNICEF finanziert...
von Andreas Lemmerer | Okt. 31, 2022 | Uncategorized
In Maputo, der Hauptstadt von Mosambik , findet die gemeinsame parlamentarische Versammlung der Organisation der Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP) mit der Europäischen Union statt. Der Klimawandel, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und die...
von Andreas Lemmerer | Okt. 30, 2022 | Uncategorized
Bei einem Planspiel üben Einsatzkräfte und unzählige Freiwillige Abläufe und ihre Aufgaben bei Hochwasser und Überflutungen . Grund dafür: Der Klimawandel und immer häufiger auftretende Wetterreignisse. Mosambik baut daher sein System von Präventionsmaßnahmen, Risiko-...
von Andreas Lemmerer | Okt. 28, 2022 | Uncategorized
Die Wirtschaftskrise in Tunesien hat einen dramatischen Höhepunkt erreicht. Der Staatsbankrott wurde nur knapp durch einen 1,9 Milliarden schweren IWF-Kredit verhindert. Schon seit Wochen gibt es Grundnahrungsmittel wie Reis und Zucker überhaupt nicht mehr zu kaufen....