von Andreas Lemmerer | Juli 24, 2025 | Uncategorized
Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...
von Andreas Lemmerer | Juli 21, 2025 | Uncategorized
Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...
von Andreas Lemmerer | Juli 18, 2025 | Uncategorized
Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...
von Andreas Lemmerer | Juli 17, 2025 | Uncategorized
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen, den langfristigen Haushaltsplan, 2028–2034 vorgestellt. Mehr Geld – aber auch neue Strukturen! Im Bildungs- und Kulturbereich bedeutet das: Erasmus+ soll von 26 Milliarden auf knapp 41...
von Andreas Lemmerer | Juli 15, 2025 | Uncategorized
Heute rücken wir junge Menschen in den Mittelpunkt – und die Frage: Haben sie die Fähigkeiten, die sie brauchen – und die Chancen, sie auch einzusetzen? In ganz Europa fehlen Fachkräfte. Gleichzeitig sind rund 15 % der jungen Menschen arbeitslos. Eine Antwort darauf:...
von Andreas Lemmerer | Juli 14, 2025 | Uncategorized
100 Jahre Ortsmusikkapelle Mitterweissenbach – ein stolzes Jubiläum und ein starkes Zeichen für das Ehrenamt und den Zusammenhalt in unseren Gemeinden. Fulminant und schwungvoll: die zweite Premiere beim Lehar Festival – Eine Nacht in Venedig begeistert mit großem...