von Andreas Lemmerer | Dez. 5, 2023 | Uncategorized
Ehrenamt hat hohen Wert für unsere Gesellschaft – Das soll uns der Internationale Tag des Ehrenamts bewusst machen ! Sechs von zehn Österreicherinnen und Österreichern engagieren sich ehrenamtlich. Ihre unbezahlte Arbeit für die Feuerwehr , Rettung oder in...
von Andreas Lemmerer | Dez. 4, 2023 | Uncategorized
Es ist für mich nachvollziehbar, wenn Bürgerinnen und Bürger nicht verstehen, wenn in Kulturhaupstädten Europas nicht ausreichend finanzielle Mittel aus Programmen der Europäischen Union für Investitionen in kulturelle Infrastruktur zur Verfügung stehen. Das ist eine...
von Andreas Lemmerer | Nov. 30, 2023 | Uncategorized
Die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament, wie die Europäerinnen und Europäer motiviert werden können von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und die Wichtigkeit von jungen Wählerinnen und Wählern waren Themen eines kurzweiligen Diskussionsabends im Unipark...
von Andreas Lemmerer | Nov. 29, 2023 | Uncategorized
Die Begeisterung für Europa ist bei jungen Menschen am stärksten . Der Kultur und Bildungsausschuss hat sich darum für eine deutliche Erhöhung der Mittel für Erasmus+ ausgesprochen. Die Kommission und der Europäische Rat müssen sich nun ihrer Verantwortung gegenüber...
von Andreas Lemmerer | Nov. 28, 2023 | Uncategorized
Bei der von Europäischen Parlament und der Organisation ‚BeeLife‘ gemeinsam veranstaltenden EU Pollinators Week 2023,konnte ich als Moderator eine Diskussion mit Vertrer Artenschutz von Bestäubern mitnehmen. Bestäuber wie Bienen , Schmetterlinge, Motten...
von Andreas Lemmerer | Nov. 27, 2023 | Uncategorized
Ich freue mich, dass auf meine Initiative in den Wochen vor Weihnachten im Europäischen Parlament eine Glöcklerkappe der Passe „Alt-Ebensee“ zu sehen ist. Die Kappe der Glöcklerpasse Alt-Ebensee stellt 400 Jahre Salinengeschichte dar und hat als Hauptmotiv die...