von Andreas Lemmerer | Mai 19, 2025 | Uncategorized
Vertrauensverlust, wirtschaftlicher Druck, politische Einflussnahme, strategische Klagen gegen Journalistinnen und Journalisten und der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus: Diese Herausforderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...
von Andreas Lemmerer | Mai 16, 2025 | Uncategorized
In der letzten Plenarwoche habe ich die massive Verletzung der Religionsfreiheit in Tibet thematisiert. Europa muss der Situation in Tibet mehr Aufmerksamkeit schenken. Die chinesische Regierung darf sich nicht in religiöse Nachfolgefragen einmischen. Wir stehen für...
von Andreas Lemmerer | Mai 15, 2025 | Uncategorized
Beim Event „EUphoria“ haben wir diskutiert, wie Musik als Motor für ein vereintes und demokratisches Europa gestärkt werden kann. Vor der Diskussion hatte ich die Gelegenheit, Ancienne Belgique zu besuchen, eine beeindruckende Kulturstätte mit drei Konzertsälen, sowie...
von Andreas Lemmerer | Mai 9, 2025 | Uncategorized
Ihm kommt heuer besondere Bedeutung zu. Ist es doch 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und die Zweite Republik Österreich gegründet wurde. Der 9. Mai vor 75. Jahren gilt als Gründungstag der Union. Der Schumann Plan wurde vorgestellt. Mit der...
von Andreas Lemmerer | Mai 9, 2025 | Uncategorized
Der Europatag bietet die Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und aufzuzeigen, was das die Europäische Union und das Europäische Parlament für sie tun und wie es ihr Leben beeinflusst. Dass es in der Europäischen Union keine Entscheidung...
von Andreas Lemmerer | Mai 7, 2025 | Uncategorized
Wenn die EU bei Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsmarktzugang und Bildungsmobilität glaubwürdig sein will, muss sie Erasmus+, das Programm für den Kultur- und Kreativsektor Creative Europe und das Europäische Solidaritätskorps stärken. Diese Programme machen Europa...