von Andreas Lemmerer | Nov. 19, 2025 | Uncategorized
Regionaljournalismus ist wichtig für unsere Demokratie! Während große Online-Plattformen immer weiter wachsen, kämpfen lokale Redaktionen ums Überleben. In Linz habe ich mit Regionaljournalistinnen und -journalisten über die Frage gesprochen: Was macht...
von Andreas Lemmerer | Nov. 18, 2025 | Uncategorized
Auf unsere Einladung hin wurde im Europaparlament eine neue Studie der Internationalen Föderation der Kameraleute vorgestellt. Die Ergebnisse sind ein Weckruf: Was wir täglich auf unseren Bildschirmen sehen, entsteht oft unter Bedingungen, die eigentlich inakzeptabel...
von Andreas Lemmerer | Nov. 17, 2025 | Uncategorized
Genau darum geht es beim AI Act (der europäischen KI-Verordnung). Und genau deshalb dürfen wir uns nicht von Tech-Konzernen vorschreiben lassen, wie Verantwortung aussieht. Teile der KI-Verordnung (AI Act) sollen auf Druck großer US-Konzerne und der US-Regierung...
von Andreas Lemmerer | Nov. 14, 2025 | Uncategorized
Kommissar Micallef hat den neuen Kulturkompass für Europa vorgestellt – den ersten umfassenden strategischen Rahmen für die europäische Kulturpolitik. Ziel ist es, Kultur ins Zentrum der europäischen Politik zu rücken. Der Kulturkompass sieht vor: Kultur als festen...
von Andreas Lemmerer | Nov. 12, 2025 | Uncategorized
Während die Kämpfe im Sudan weiter eskalieren, wird die humanitäre Lage immer dramatischer. In Darfur sind Millionen Menschen von Gewalt, Hunger und Vertreibung betroffen – und Hilfslieferungen kommen kaum noch durch. Besonders besorgniserregend ist der wachsende...
von Andreas Lemmerer | Nov. 8, 2025 | Uncategorized
Das Landgericht München hat im Verfahren der GEMA gegen OpenAI entschieden: OpenAI hat Urheberrechte verletzt, indem ChatGPT ohne Lizenz mit geschützten Songtexten trainiert wurde. Texte wie „Über den Wolken“ von Reinhard May oder „Männer“ von Herbert Grönemeyer waren...