von Andreas Lemmerer | März 10, 2025 | Uncategorized
In der März-Plenarwoche führen wir wieder wichtige Debatten: Union of Skills – Wie kann die Berufsausbildung verbessert werden können Berufsabschlüsse europaweit anerkannt werden, um den Fachkräftemangel zu entgegnen? Women’s Day – Gleichstellung in Bildung und...
von Andreas Lemmerer | Feb. 28, 2025 | Allgemein
Warum hat das für uns Bedeutung? Weil die Menschen im Kongo eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt erleben: Massaker, Vergewaltigungen, Einsatz von Kindersoldaten, Hilfsorganisationen können kaum eingreifen – Menschen hungern und sind schutzlos der Gewalt...
von Andreas Lemmerer | Feb. 20, 2025 | Uncategorized
Jetzt wird der Mehrjährige Finanzrahmen verhandelt, ein langfristiger Budgetplan, der die Prioritäten und Obergrenzen des jährlichen EU-Budgets festlegt. Als Berichterstatter des Kultur- und Bildungsausschusses (CULT) bin ich bei den Verhandlungen dabei und setze mich...
von Andreas Lemmerer | Feb. 18, 2025 | Uncategorized
Geoblocking bedeutet, dass Online-Inhalte oder Produkte für Nutzerinnen und Nutzer aus bestimmten Ländern gesperrt oder unterschiedlich behandelt werden. Ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt: Ungerechtfertigtes Geoblocking im Online-Handel...
von Andreas Lemmerer | Feb. 14, 2025 | Uncategorized
42 große Onlineplattformen wie Facebook, YouTube und TikTok haben sich verpflichtet, ihren Kampf gegen Fake News und Manipulation zu verstärken. Sie unterzeichnen einen freiwilligen Verhaltenskodex und setzen Maßnahmen wie Faktenchecks und die Kennzeichnung...