Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Hitzeschutz ist Lebensschutz!

Die Sommer werden immer heißer – und mit der Hitze steigt auch die Gefahr für Gesundheit und Leben, besonders für ältere Menschen. Allein 2023 starben europaweit über 47.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze. Auch Österreich war betroffen. Ich setze mich für mehr...

Heute ist Internationaler Tag der Jugend!

Die Jugend ist die Zukunft Europas – ihre Ideen und ihr Engagement sind unverzichtbar für ein starkes und gerechtes Miteinander, das auch langfristig funktioniert. Das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der vielen engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen,...

„Gibt es eine Kultur für alle?“

Am Sonntag, 17. August, lade ich um 10:30 Uhr herzlich ins Cafe Ramsauer zu einem Kulturfrühstück und Gespräch mit Norbert Trawöger ein – dem designierten künstlerischen Leiter des Brucknerhauses Linz. Norbert Trawöger ist Musiker und war bisher künstlerischer...

Neueste Beiträge

Für die Europäerinnen und Europäer von morgen

Für die Europäerinnen und Europäer von morgen

Österreichs Jugend sieht die Mitgliedschaft in der Europäischen Union durchwegs positiv. Es besteht auch eine hohe Bereitschaft, sich aktiv an der EU-Zukunftsdebatte zu beteiligen . Das europäische Jahr der Jugend bietet die Chance, die Teilnahme und das Engagement...

mehr lesen
Spionagesoftware in EU-Mitgliedsstaaten entdeckt

Spionagesoftware in EU-Mitgliedsstaaten entdeckt

"Pegasus" ist ein Spionageprogramm, mit dem auf Textnachrichten, Anrufe, Passwörter, Standort, Mikrofon und Kamera von Mobiltelefonen zugegriffen werden kann. Autoritäre Staaten spähen hiermit weltweit Journalisten, Menschenrechtler und Oppositionelle aus. Über die...

mehr lesen
Umdenken in Europas Lebensmittelversorgung

Umdenken in Europas Lebensmittelversorgung

In der Vergangenheit wurden einige Chancen vertan um Europa importunabhängiger und nachhaltiger zu machen. Darunter leidet jetzt nicht nur die europäische Energie-, sondern auch unsere Lebensmittelversorgung . Im Angesicht von Putins Invasion ist klar, dass es ein...

mehr lesen
EU-Jugendtalk in Salzburg

EU-Jugendtalk in Salzburg

Über eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Europas diskutierten Jugendliche aus Österreich und den Nachbarländern beim EU Future Talk in Salzburg. Zu den Themen Umwelt, Migration, Grundrechte und EU-Entscheidungsebenen wurden gemeinsam Vorschläge ausgearbeitet....

mehr lesen
Erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie für Europa

Erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie für Europa

Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie notwendig es in Zukunft für europäische Staaten sein wird, unabhängig von Öl, Kohle und Gas aus Russland zu werden. Deshalb wurde im Europäischen Parlament über eine neue Strategie zur Stärkung der Energieunabhängigkeit Europas...

mehr lesen
„When Flowers Are Not Silent“

„When Flowers Are Not Silent“

„Echoes of the Ji.hlava“ ist ein Dokumentarfilm-Festival und findet zum 10. mal statt. Zur Eröffnung wurde “ When Flowers Are Not Silent” gezeigt. Der Film zeigt eindrucksvoll Menschen, vor allem Frauen, die hinter den friedlichen Massenprotesten und...

mehr lesen
EU-Gelder vor Betrug und Missbrauch schützen!

EU-Gelder vor Betrug und Missbrauch schützen!

Besorgniserregende Zustände beim Schutz von EU-Mitteln vor Betrug und Interessenskonflikten stellt ein Bericht des Ausschusses für Haushaltskontrolle im Europäischen Parlament fest! Auch in EU-Mitgliedstaaten nehmen einzelne Gruppen von Personen mit Macht Einfluss auf...

mehr lesen
Nein zu Rassismus!

Nein zu Rassismus!

Auf Sportplätzen kommt es immer wieder zu rassistischen Vorfällen, zuletzt mussten wiederholt Fußballspiele wegen rassistischer Attacken abgebrochen werden. Diese Vorfälle im Spitzensport sind leider nur die Spitze des Eisbergs. Bildung, Kultur, Medien und gerade der...

mehr lesen
Diskussion beim Europäischen Jugendparlament!

Diskussion beim Europäischen Jugendparlament!

Nachhaltige, klimaneutrale Wirtschaft und der Green Deal der EU waren Sitzungsthena des Europäischen Jugendparlaments in Linz. Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie abhängig Europa und ihre Wirtschaft ist. Dies macht den Weg zur Klimaneutralität umso wichtiger. Die...

mehr lesen
Ursachen und Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

Ursachen und Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

Mit hochinteressanten Beiträgen von Wissenschaftler*innen zur historischen Entwicklung des Konflikts gab es die Gelegenheit zu einem offenen Austausch im Ausschuss für Kultur und Bildung. Der Fokus lag auf den Themen: Die Situation und Unterstützungsmöglichkeiten für...

mehr lesen
Europäische Spielregeln für E-Sport und Videospiele

Europäische Spielregeln für E-Sport und Videospiele

Videospiele und E-Sport waren bereits vor der Pandemie ein wichtiger Aspekt in der Jugendkultur und haben durch die Covid-bedingten Schließungen von Sport- und Freizeiteinrichtungen nochmals massiv an Popularität gewonnen . Alleine im letzten Jahr zogen Turniere...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung