Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Waldbrände, Dürren, Wassermangel

– solche Ereignisse treten in immer kürzeren Abständen, heftiger und damit zerstörerischer auf. Als ehemaliger Bürgermeister weiß ich, was das für Regionen bedeutet. Die EU braucht einen Katastrophenschutz, der vorsorgend, solidarisch und grenzüberschreitend...

EU-Regionalpolitik wirkt – und die Menschen spüren das!

Laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage sehen 79 % der Europäerinnen und Europäer, die EU-Projekte kennen, darin einen positiven Beitrag für ihre Region. In Österreich ist dieser Wert besonders hoch: Immer mehr Menschen wissen über EU-Förderungen Bescheid – und...

Ohne freie Medien keine freie Gesellschaft!

In genau einem Monat – ab dem 8. August 2025 – gilt das EU-Medienfreiheitsgesetz (EMFA) in allen Mitgliedstaaten. Ein echter Meilenstein für Pressefreiheit, Unabhängigkeit und Pluralismus in Europa. Doch in einigen Ländern fehlt jede Vorbereitung – politisch...

Neueste Beiträge

Fachkräfte dringend gesucht – Zeit zu handeln!

Fachkräfte dringend gesucht – Zeit zu handeln!

In allen Mitgliedstaaten herrscht ein akuter Fachkräftemangel – fast zwei Drittel der Klein- und Mittelbetriebe klagen darüber. Gleichzeitig liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei knapp 15 Prozent. Ein Alarmsignal und Auftrag zum Handeln! Österreich ist hier für viele...

mehr lesen
Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Seit dem 2. Februar gilt das KI-Gesetz der EU – ein weltweit wegweisender Rechtsrahmen, der den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sichert und gleichzeitig Grundrechte schützt. Verboten sind KI-Systeme, die in unzulässiger Weise manipulieren,...

mehr lesen
Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Bei der Veranstaltung „Culture: The Compass for Europe’s Future“ habe ich in der Podiumsdiskussion „Culture and Sustainability“ klar gemacht: der Kultur- und Kreativsektor ist essenziell für unser soziales Zusammenleben und die nachhaltige Entwicklung Europas! Doch es...

mehr lesen
Fake News stoppen!

Fake News stoppen!

84 % der Menschen in Österreich wollen ein härteres Vorgehen gegen Fake News. Kein Wunder – 82 % sehen sie als Gefahr für die Gesellschaft, 88 % fürchten gezielte Manipulation. Besonders auf Social Media verbreiten sich Falschinformationen rasend schnell, weshalb 75 %...

mehr lesen
Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Immer wieder wird die EU-Verwaltung als überdimensioniert kritisiert. Doch die Fakten zeigen ein anderes Bild: Mit insgesamt 79.211 Mitarbeitenden ist die EU-Verwaltung im Vergleich zu Österreichs 797.300 Staatsbediensteten erstaunlich schlank organisiert. Ob...

mehr lesen
Meinungsfreiheit ist Herzstück jeder liberalen Demokratie

Meinungsfreiheit ist Herzstück jeder liberalen Demokratie

Wer im Digital Services Act eine „Zensur“ sieht, hat den Text der Verordnung offensichtlich nicht gelesen SPÖ-Europaabgeordneter Hannes Heide hat heute im Zuge der Debatte zur Notwendigkeit der Durchsetzung des Digital Services Act zum Schutz der Demokratie auf...

mehr lesen
Mit dem Segen der Sternsinger ins neue Jahr!

Mit dem Segen der Sternsinger ins neue Jahr!

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Sternsinger im Januar das Europäische Parlament besuchen. Auch heuer sind Sternsingergruppen aus sechs europäischen Mitgliedstaaten, unter anderem auch aus Österreich , zu einem offiziellen Empfang eingeladen. Uns hat die...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung