Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Zur Lage in Haiti

Zur Lage in Haiti

Ich hätte mir nie gedacht, als österreichischer Abgeordneter drei Mal eine Rede zur Notlage der Menschen in Haiti zu halten… Es ist aber notwendig! Die ohnehin ausweglose Situation hat nun einen dramatischen Höhenpunkt erreicht. Die Behörden sind machtlos gegenüber...

mehr lesen
Endlich Schluss mit dem Kabelsalat

Endlich Schluss mit dem Kabelsalat

Das einheitliche Ladekabel für elektronische Geräte in der EU wird endlich Realität. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nicht mehr jedes Mal ein neues Ladegerät kaufen, sondern können ihr USB-C Kabel einfach für mehrere Endgeräte weiterverwenden . Der neue...

mehr lesen
Dramatische Lage in Burkina Faso!

Dramatische Lage in Burkina Faso!

Wenn sich jemand fragt , warum die Lage in Burkina Faso für mich ein Thema ist: Ich durfte 2002 das Land der Aufrechten (so die Übersetzung) besuchen, als Hubert von Goisern in den Städten Ouagadougou und Bobo Dioulasso Konzerte gab. Das französische Kulturzentrum in...

mehr lesen
Am Weg zu einer Europäischen Gesundheitsunion

Am Weg zu einer Europäischen Gesundheitsunion

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass sich die Europäische Union besser auf Epidemien vorbereiten und im Falle des Falles auch rasch reagieren muss. Das Europäische Parlament geht jetzt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Europäische Gesundheitsunion . Es...

mehr lesen
Liachtbratlmontag in Bad Ischl

Liachtbratlmontag in Bad Ischl

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Bad Ischl: Alljährlich am Montag nach Michaeli (29. September) wird der Lichtbratlmontag begangen. Dieser bezieht sich auf einen Brauch, bei dem damals wie heute Meister ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ein „Bratl“...

mehr lesen
Partizipation der Jugend. (K)Ein (Rand)Thema?

Partizipation der Jugend. (K)Ein (Rand)Thema?

Jugendliche sind die Gruppe in der Bevölkerung, die am meisten von der Idee der europäischen Einigung und der Europäischen Union überzeugt sind. Sie sind auch besonders von den Auswirkungen der Covidpandemie betroffen. Wie junge Menschen mitentscheiden und - gestalten...

mehr lesen
REPowerEU: Energie für Europa

REPowerEU: Energie für Europa

REPowerEU heißt der Plan der Europäischen Union, mit dem sich unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen so rasch wie möglich verringern soll. Durch Investitionen für einen schnelleren Umstieg zu erneuerbarer, sauberer Energie und Reduzieren unseres...

mehr lesen
Besuch aus Oberösterreich im Europäischen Parlament

Besuch aus Oberösterreich im Europäischen Parlament

Die oberösterreichischen SPÖ-Landtagsabgeordneten Renate Heitz, Tobias Höglinger und Heidi Strauss konnten mit den österreichischen Europa-Abgeordneten Andreas Schieder, Evelyn Regner und MEP Bettina Vollath ins Gespräche kommen und als Gäste auch an unserer...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung