Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

29. November 2022

Die Europäische Union 🇪🇺 hat 2022 zum „Europäischen Jahr der Jugend“ ausgerufen 🙌 . Bei meinen Besuchen in Schulen 🎓 und in vielen Gesprächen mit Jugendlichen hat sich leider mein Eindruck bestätigt: Viel zu wenig junge Menschen haben davon etwas mitbekommen.

Dabei sind gerade junge Menschen am stärksten von der Idee 💡des gemeinsamen Europas überzeugt. Zudem hatten die covidbedingten 🦠 Schließungen von Schulen, Kultur- und Sportstätten enorme Auswirkungen auf die psychische 🧠 Gesundheit von Jugendlichen.

Es braucht konkrete Initiativen ✊ statt weiterer PR- und Wohlfühlveranstaltungen:

▶️ Ein Verbot unbezahlter Praktika

▶️ Einen Aktionsplan zur Verbesserung der psychischen Gesundheit junger Menschen

▶️ Die Umsetzung der EU-Kindergarantie, um Kinderarmut in Europa endgültig abzuschaffen

Junge Menschen müssen in die Entscheidungsfindungsprozesse 📈 der europäischen Politk einbezogen werden, so

wie es der „Jugendtest“ vorsieht. Sie sollten nicht nur ein Jahr 🗓️ lang, sondern immer im Fokus unserer Politik stehen!

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung