Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Kultur gemeinsam stärken! – From reaction to action

Kultur gemeinsam stärken! – From reaction to action

Die Folgen der Covid-19 Pandemie, Krieg in der Ukraine, Inflation und Teuerung: Besonders der Kultur- und Kreativsektor leidet besonders unter den Auswirkungen. Sylvia Amann, ehemaliges Mitglied der Jury für die Kulturhauptstädte Europas, präsentierte heute im...

mehr lesen
Danke, lieber Martin Heinzl!

Danke, lieber Martin Heinzl!

Herzlichen Dank für deine Unterstützung bei meiner Arbeit im Europäischen Parlament in Brüssel und in Straßburg . Mit deinem Engagement, deiner Begeisterung für Europa und deinen Ideen hast du dich toll in unser Team eingebracht und kannst hoffentlich einiges aus...

mehr lesen
Holocaust Gedenktag

Holocaust Gedenktag

Wir gedenken den millionenfachen Opfern des Holocaust. Desto länger dieses Verbrechen in die Vergangenheit rückt und je mehr Zeitzeuginnen und Zeitzeugen versterben, umso wichtiger wird dieser Gedenktag. Der Leitspruch der Europäischen Union lautet: „In Vielfalt...

mehr lesen
Insekten als Lebensmittel?

Insekten als Lebensmittel?

Eine Regelung der Europäischen Union ist in Kraft getreten, die die Verwendung von Insektenpulver in Lebensmittel zulässt. Warum ? Unsere Ernährungsweise ist der schwerwiegendste Faktor der Umweltbelastung. Insekten können beitragen, diese zu reduzieren. Aber keine...

mehr lesen
Heute ist Welttag der Bildung!

Heute ist Welttag der Bildung!

Unter dem Motto „Lernen für Menschen, Planeten, Wohlstand und Frieden“ riefen die Vereinten Nationen den 24. Jänner als Internationalen Tag der Bildung aus . Ziel ist, auf die Schlüsselrolle von Bildung für die Verwirklichung von inklusiven, chancengerechten und...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung