Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

EU-Jugendprogramme in die Regionen bringen!

EU-Jugendprogramme in die Regionen bringen!

Im YOUZ Jugendzentrum Bad Ischl fand ein Workshop zum Thema Jugendprogramme der Europäischen Union statt. Vertreterinnen und Vertreter von Jugendvereinen und Verbänden informierten sich über EU-Fördertöpfe für Jugendprojekte, vor allem Erasmus+ und das europäisches...

mehr lesen
Brücken bauen mit Erasmus+

Brücken bauen mit Erasmus+

Als Berichterstatter des CULT-Ausschusses für die künftigen Beziehungen der Europäischen Union zur Schweiz haben ich im Ausschuss für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament meine Stellungnahme präsentiert. Priorität ist, dass die Schweiz am Erasmus+ Programm,...

mehr lesen
Post-Cotonou: Ein Neustart für EU-AKP Beziehungen

Post-Cotonou: Ein Neustart für EU-AKP Beziehungen

Ungarn?? hebt endlich seine längt überfällige und für Europa gleichzeitig gefährliche Blockade im Rat gegen das Post-Cotonou Abkommen auf. Das Abkommen schafft eine gleichberechtigte Zusammenarbeit? auf Augenhöhe zwischen der EU und den Staaten Afrikas, der Karibik...

mehr lesen
Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

Die Ergebnisse des Europäischen Jahres der Jugend 2022 waren Thema eines Austauschs mit der Europäischen Kommission. Aus vielen Gesprächen mit Jugendlichen weiß ich, dass dieses leider bei den meisten jungen Europäerinnen und Europäern nicht angekommen ist. Dabei ist...

mehr lesen
Versäumnisse bei der EU-Kindergarantie von Österreich

Versäumnisse bei der EU-Kindergarantie von Österreich

Österreich hat in Brüssel bisher noch keinen nationalen Aktionsplan für die 2021 beschlossene „Europäische Garantie für Kinder“ vorgelegt, die das Ende von sozialer Ausgrenzung von Kindern zum Ziel hat. Die Kernpunkte der Kindergarantie sind frühkindliche Betreuung,...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung