Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

18. April 2023

Die Ergebnisse des Europäischen Jahres der Jugend 2022 waren Thema eines Austauschs mit der Europäischen 🇪🇺 Kommission.

Aus vielen Gesprächen mit Jugendlichen weiß ich, dass dieses leider bei den meisten jungen Europäerinnen und Europäern nicht angekommen 🚫🙁 ist.

Dabei ist es gerade die Jugend, die am meisten von der europäischen Idee 🇪🇺💡 überzeugt ist. Ihre Interessen werden allerdings oft sehr spät oder gar nicht wahr- und aufgenommen.

Junge Menschen erwarten zu Recht mehr Aktivitäten und Umsetzung, wenn es um Klimaschutz 🌱, Arbeits- und Ausbildungschancen 🔬👷️ oder die Bewältigung der enormen psychischen Folgen geht, die die 😷 Corona-Pandemie besonders für sie hatte.

Daher: Es braucht keine PR-Veranstaltungen oder Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Maßnahmen für Beschäftigungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten 👩🏭🤝👩🏫 für junge Menschen!

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung