Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Europäische Fördergelder in die Regionen bringen!

Europäische Fördergelder in die Regionen bringen!

Die europäische Regionalpolitik ist das Herzstück der Europäischen Union. Für Österreich stehen in dieser Periode über 1 Milliarde Euro an Regionalförderungen zur Verfügung. Besonders Forschung, Innovation und Investitionen für kleinere und mittlere Unternehmen, aber...

mehr lesen
Es lebe das Kino!

Es lebe das Kino!

Film ist Freiheit! Der LUX-Publikumspreis ist der größte europäische Publikumsfilmpreis, bei dem Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Europäischen Parlaments gemeinsam über einen Gewinnerfilm der fünf nominierten Filme entscheiden. Seit 2007 wird der Filmpreis...

mehr lesen
Afrika-Karibik-Pazifik-EU Jugendforum in Brüssel

Afrika-Karibik-Pazifik-EU Jugendforum in Brüssel

Jugendliche wollen gehört und in Entscheidungen eingebunden werden! Junge Menschen haben mit Europaabgeordneten sowie Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus afrikanischen, karibischen und Pazifik-Staaten engagiert diskutiert und ihre Anliegen thematisiert. Thema...

mehr lesen
Zu Besuch in Edinburgh, Schottland

Zu Besuch in Edinburgh, Schottland

Stell dir vor, es gibt ein Land, das wäre gerne in der EU, wäre bereit ein Nettozahler zu sein, seine Bevölkerung hat dafür gestimmt, Mitglied zu sein - es kann aber nicht! Ich war diese Woche in Schottland und konnte in viele Gesprächen mit engagierten Menschen...

mehr lesen
Wasserkrise in Europa

Wasserkrise in Europa

Aufgrund der aktuellen Wasserkrise schlägt das Europäische Parlament bereits vor der Sommersaison Alarm, denn: Wasser ist KEINE unendliche Ressource, aber Voraussetzung für unser aller Leben. Der Klimawandel beeinflusst den Niederschlag und damit auch die...

mehr lesen
Die humanitäre Lage für Kinder im Sudan

Die humanitäre Lage für Kinder im Sudan

Nach Angaben von UNICEF benötigen mindestens13,6 Millionen Kinderim Sudan lebenswichtige humanitäre Hilfe. Neugeborene und Säuglinge sterben aufgrund von Unterernährung, Dehydrierung, fehlender medizinischer Versorgung und den Folgen langer Stromausfälle. Die...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung