Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Besuch in Auschwitz

Besuch in Auschwitz

Europa gedenkt in diesen Tagen dem Ende des 2. Weltkriegs und der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Wir feiern die Befreiung von der Nazidiktatur mit ihren Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Im Rahmen der Arbeitstagung der sozialdemokratischen...

mehr lesen
Floriani-Feier in Bad Ischl

Floriani-Feier in Bad Ischl

Ehrenamt und freiwilliger Arbeit kommt in unserer Gesellschaft immer mehr Bedeutung zu. Unsere Einsatzorganisation bemühen sich, um Engagierte für diese wichtigen Aufgaben gewinnen zu können. Florianifeiern sind daher eine gute Gelegenheit, unseren Feuerwehrleuten...

mehr lesen
Sozialdemokratische Europaabgeordnete tagten in Krakau

Sozialdemokratische Europaabgeordnete tagten in Krakau

Zur Vorbereitung der Plenarsitzungen und der Ausschussarbeit treffen die Mitglieder unserer Fraktion regelmäßig zusammen. Solche Arbeitssitzungen finden auch in Mitgliedstaaten statt. Zuletzt in Wien und jetzt in Krakau, der zweitgrößte Stadt und dem historischen...

mehr lesen
Das Ehrenamt ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft!

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft!

Am heutigen Tag des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, gilt es allen freiwilligen Helferinnen und Helfern Danke zu sagen! Fast 2 Millionen Menschen engagieren sich österreichweit ehrenamtlich. Sie leisten damit einen unschätzbaren Dienst für unsere...

mehr lesen
Pressefreiheit schützen!

Pressefreiheit schützen!

Weltweit haben wachsende Feindseligkeiten gegenüber Journalisten und Fake-Content gravierende Auswirkungen auf die Pressefreiheit. Laut dem aktuellen Ranking von „Reporter ohne Grenzen“ zum Internationalen Tag der Pressefreiheit schafft es Österreich nach dem Absturz...

mehr lesen
EU-Jugendprogramme in die Regionen bringen!

EU-Jugendprogramme in die Regionen bringen!

Im YOUZ Jugendzentrum Bad Ischl fand ein Workshop zum Thema Jugendprogramme der Europäischen Union statt. Vertreterinnen und Vertreter von Jugendvereinen und Verbänden informierten sich über EU-Fördertöpfe für Jugendprojekte, vor allem Erasmus+ und das europäisches...

mehr lesen
Brücken bauen mit Erasmus+

Brücken bauen mit Erasmus+

Als Berichterstatter des CULT-Ausschusses für die künftigen Beziehungen der Europäischen Union zur Schweiz haben ich im Ausschuss für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament meine Stellungnahme präsentiert. Priorität ist, dass die Schweiz am Erasmus+ Programm,...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung