Debatte und Abstimmung zu großen Verkehrs- und Bahninfrastrukturvorhaben in der EU

20. Juni 2023

🇪🇺🚆🛂

Der Haushaltskontrollauschuss 🔎💶 hat sich mit der Umsetzung von großen Verkehrs- bzw. Bahninfrastrukturprojekten und deren finanzieller Überwachung und Kontrolle auseinandergesetzt.

Mit dem Programm „Connecting Europe“ 🔗🇪🇺 baut die EU einen transeuropäischen Verkehrsraum auf, der bis 2050 ein Gesamtnetz bilden soll.

Damit soll effiziente⚡, umweltfreundliche🏞️ und günstige Mobilität angeboten sowie bessere Bedingungen für den Binnenmarkt sichergestellt werden.

Die genaue Kontrolle der europaweit dafür verwendeten Gelder💶 ist wichtig um Korruption präventiv zu verhindern ✋ und für die Analyse erzielter Fortschritte🏁, wie beispielsweise beim Klimaschutz und Baufortschritten.

Auch für Österreich 🇦🇹🏗️ sind solche von der EU geförderten Projekte äußerst bedeutsam, wie beispielsweise

➡️ der Brenner-Basistunnel,

➡️ die Strecken Freilassing-Salzburg,

➡️ Wien-Bratislava

➡️ oder der kürzlich erstmals befahrene Koralmtunnel – die Bahnverbindung Graz-Klagenfurt 🚂 verkürzt sich bei Inbetriebnahme der Strecke 2025 von 2 Stunden auf nur mehr 45min❗

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung