Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Geschichte erleben – Gedenkkultur leben

Die Partisanen-Nekropole in Mostar ist ein bedeutendes europäisches Kulturdenkmal. Auf diesem Friedhof fanden hunderte Partisanen, die während des Zweiten Weltkrieges im Kampf gegen die deutschen Besatzer und ihre Unterstützer gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte....

mehr lesen
Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?

Vor kurzem besuchte ich das Sekretariat des europäischen Alpenraumprogramms in Salzburg.Beeindruckend sind die vielen grenzübergreifenden Projekte, die mit Hilfe der Europäischen Union in den Alpen umgesetzt werden. Das Leben in oftmals entlegenen Bergregionen hat...

mehr lesen
Die Chancen für ländliche Regionen

Die Chancen für ländliche Regionen

Im Nationalparkzentrum Molln habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern der SPÖ, allen voran Bezirksparteivorsitzende und Bundesrätin Bettina Lancaster, ausgetauscht und über die Stärkung des ländlichen Raums, aktuelle Herausforderungen im Bezirk und europäische...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung