Neueste Beiträge
Europa muss jungen Europäerinnen und Europäer klare Perspektiven vermitteln!
Wie man Jugendliche überzeugen kann, an den Wahlen zum Europaparlament teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben, war Thema einer Diskussionsrunde mit NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger und Europaabgeordnetenkollegen Lukas Mandl von der ÖVP beim European Forum...
Der Europäische Solidaritätsfonds – Hilfe im Fall von Naturkatastrophen
Der „European Union Solidarity Fund“ (EUSF) wurde als Reaktion auf die Hochwasser im Sommer 2002 gegründet, Damals waren ganz Mitteleuropa und auch Österreich stark betroffen. Seitdem kam der EUSF bei 107 Naturkatastrophen in 27 Ländern mit insgesamt € 8,2 Mrd. zum...
Wo EU-Förderungen fließen, aber (fast) keiner davon weiß!
Förderungen der Europäischen Union unterstützen Tag für Tag viele Menschen in Österreich. Leider sind diese nicht immer offensichtlich, da sie von nationalen und regionalen Behörden verwaltet werden. So werden zum Beispiel Tablets und Laptops in der Schule, der...
Besuche von Holocaust-Gedenkstätten für alle europäischen Jugendlichen: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstützt unsere fraktionsübergreifende Initiative
Gemeinsam mit meinem spanischen Abgeordnetenkollegen Domenec Ruiz Devesa habe ich eine Initiative gestartet und die Europäische Kommission aufgerufen, allen jungen Menschen in Europa Besuche einer Holocaust-Gedenkstätte durch ein neues Förderprogramm der Europäischen...
Geschichte erleben – Gedenkkultur leben
Die Partisanen-Nekropole in Mostar ist ein bedeutendes europäisches Kulturdenkmal. Auf diesem Friedhof fanden hunderte Partisanen, die während des Zweiten Weltkrieges im Kampf gegen die deutschen Besatzer und ihre Unterstützer gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte....
Schon einmal vom Europäischen Alpenraumprogramm gehört?
Vor kurzem besuchte ich das Sekretariat des europäischen Alpenraumprogramms in Salzburg.Beeindruckend sind die vielen grenzübergreifenden Projekte, die mit Hilfe der Europäischen Union in den Alpen umgesetzt werden. Das Leben in oftmals entlegenen Bergregionen hat...
POLYTEC in Ebensee – Von Plastiksesseln zu einem hochtechnologisierten Hersteller von Kunststoffteilen
Die POLYTEC GROUP ist weltweit? tätig und betreibt auch einen großen Standort in Ebensee. Bei einem Besuch des Unternehmens? konnte ich mit Werkleiter Christian Peneder und Investor Relations Manager Paul Rettenbacher über die Geschichte des Unternehmens und die...
Kann die Regierung auf deine privaten Nachrichten zugreifen?
15 Monate hat sich der PEGA Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments mit dem illegalen Einsatz von Spoionagesoftware gegen europäische Bürgerinnen und Bürger durch nationale Behörden beschäftigt. Als Verhandlungsführer der sozialdemokratischen Frakion hab...
Lokal – Global: Maultrommeln aus Molln für die ganze Welt!
Im Zuge meines Besuches in Molln durfte ich auch einem der letzten Maultrommelhersteller Europas über die Schulter schauen! Grund für meinen Besuch war unter anderem ein EU-gefördertes Projekt an der HLW Kirchdorf, um Schülerinnen und Schülern das Spielen auf dem...
Die Chancen für ländliche Regionen
Im Nationalparkzentrum Molln habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern der SPÖ, allen voran Bezirksparteivorsitzende und Bundesrätin Bettina Lancaster, ausgetauscht und über die Stärkung des ländlichen Raums, aktuelle Herausforderungen im Bezirk und europäische...
Kein Missbrauch des Sports für politische Zwecke: IOC muss Haltung beweisen
Es ist unverständlich und inakzeptabel , dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) über ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen in Paris die Teilnahme von russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten zugesagt hat. Viele Diktaturen und autoritären...
Berührender Film & Lux-Preisträger „Close“ beim Europa Sommerkino in Bad Ischl!
Vor beeindruckender Kulisse und bei sommerlichen Temperaturen fand das Europa Open Air Kino im Kurpark Bad Ischl statt. Gespielt wurde der belgisch-niederländische Film „Close“, der heuer mit dem Lux-Filmpreis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet wurde. Der...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung











