Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Afrika-Karibik-Pazifik-EU Jugendforum in Brüssel

Afrika-Karibik-Pazifik-EU Jugendforum in Brüssel

Jugendliche wollen gehört und in Entscheidungen eingebunden werden! Junge Menschen haben mit Europaabgeordneten sowie Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus afrikanischen, karibischen und Pazifik-Staaten engagiert diskutiert und ihre Anliegen thematisiert. Thema...

mehr lesen
Zu Besuch in Edinburgh, Schottland

Zu Besuch in Edinburgh, Schottland

Stell dir vor, es gibt ein Land, das wäre gerne in der EU, wäre bereit ein Nettozahler zu sein, seine Bevölkerung hat dafür gestimmt, Mitglied zu sein - es kann aber nicht! Ich war diese Woche in Schottland und konnte in viele Gesprächen mit engagierten Menschen...

mehr lesen
Wasserkrise in Europa

Wasserkrise in Europa

Aufgrund der aktuellen Wasserkrise schlägt das Europäische Parlament bereits vor der Sommersaison Alarm, denn: Wasser ist KEINE unendliche Ressource, aber Voraussetzung für unser aller Leben. Der Klimawandel beeinflusst den Niederschlag und damit auch die...

mehr lesen
Die humanitäre Lage für Kinder im Sudan

Die humanitäre Lage für Kinder im Sudan

Nach Angaben von UNICEF benötigen mindestens13,6 Millionen Kinderim Sudan lebenswichtige humanitäre Hilfe. Neugeborene und Säuglinge sterben aufgrund von Unterernährung, Dehydrierung, fehlender medizinischer Versorgung und den Folgen langer Stromausfälle. Die...

mehr lesen
PEGASUS-Untersuchungsausschuss geht zu Ende

PEGASUS-Untersuchungsausschuss geht zu Ende

Als der Pega-Untersuchungsausschuss vor 14 Monaten seine Arbeit aufnahm, war nicht abschätzbar, in welchem Ausmaß ohne rechtliche Grundlagen in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten, Juristinnen und...

mehr lesen
Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa

Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa

Das Europäische Parlament diskutiert als . Parlament weltweit eine Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz, um deren Vorteile stärker zu fördern und die Risiken zu minimieren. Europas Bürgerinnen und Bürger müssen über die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft...

mehr lesen
Besuch im Europäischen Parlament

Besuch im Europäischen Parlament

Gruppen der SPÖ Bezirksorganisation Urfahr Umgebung und des Renner Instituts der Europapolitischen Akademie sind auf Exkursion in Brüssel und unter anderem auch zu Gast im Europäischen Parlament. Bei unserem Treffen reichten die Gesprächsthemen von Regional- und...

mehr lesen
Seilbahntechnik für die ganze Welt aus dem Salzkammergut

Seilbahntechnik für die ganze Welt aus dem Salzkammergut

Werksführung & Austausch bei Bruckschlögl - part of the Sunkidworld in Bad Goisern Die Bruckschlögl GmbH unter der Geschäftsführung von Herbert Zopf entwickelt und produziert seit Jahrzehnten Produkte im Bereich Förder- und Seilbahntechnik sowie im Maschinenbau....

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung