Neueste Beiträge
Lehren aus der Pandemie: Europa zukunftssicher machen!! ????
Die COVID-19 Pandemie hat unzählige Menschen in Europa an das Ende ihrer Belastbarkeit, viele an den Rand ihrer Existenz gebracht. Ein solches Szenario darf sich nicht wiederholen und es müssen die Lehren aus der Krise auch auf europäische Ebene gezogen werden!...
Der europäische ?? Mehrwert muss steigen!
Am 16. November stellte der Europäische Rechnungshof im Haushaltskontrollausschuss seinen Bericht zur Leistungsbewertung der Kommission vor und beurteilte die Leistung der EU-Programme bzw. ob sie einen europäischen Mehrwert erbringen. Auch wenn sich schon einiges...
EU-Tourismusförderung unter der Lupe ???
Der Tourismus ist einer der Sektoren, der durch die Corona Maßnahmen am härtesten getroffen wurde. Mehr als 7 Millionen Arbeitsplätze im Tourismus sind in Gefahr, zahlreiche Unternehmen sind nach wie vor von Insolvenz bedroht. Im Zeitraum 2014-2020 wurden mit...
Kompromiss zum neuen mehrjährigen Finanzrahmen erzielt
Ein Kompromiss zum neuen mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union wurde erzielt! Am Nachmittag des 10. Novembers haben sich das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten im Rat auf einen Kompromiss zum neuen Finanzrahmen für 2021 bis 2027 geeinigt. Neben...
Kultur in und für Europa! ????
Die Berliner Konferenz der Stiftung Zukunft Berlin hat sich unter dem Titel "Common responsibilities for a Europe bottom up" für eine Kultur der gemeinsamen Verantwortung ausgesprochen: Bürgerinnen und Bürger, Regionen und Städte Europas sollen die Möglichkeit...
Ein spannender Tag im Bezirk Grieskirchen
Mit Bezirksparteivorsitzendem Thomas Antlinger und Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl nutzen wir einen Vormittag in Grieskirchen für eine gemeinsame Pressekonferenz. Dabei sprachen wir über meine Arbeit im Europäischen Parlament und die Rolle der Europäischen Union...
Sport verbindet! Die EU pfeift für Fairplay bei Senderechten ???
Derzeit arbeite ich mit Ex-Fußballprofi Tomasz Frankowski und anderen Europaabgeordneten an einem Bericht zu Herausforderungen für Sportevents im digitalen Umfeld. Gerade jetzt, wo Liga- und Europacupspiele in leeren Stadien stattfinden, sind Fans mehr denn je auf...
Effektives Vorgehen gegen Betrug und Korruption stärkt die europäische ?? Demokratie!
Am 28. Oktober wurde der Bericht der Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF für das Jahr 2019 im Europäischen Parlament präsentiert. Als stellvertretendes Mitglied im Haushaltskontrollausschuss möchte ich mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Europäischen Amts...
Eröffnung „Haus der Erinnerung“
Am 25. Oktober wurde das „Haus der Erinnerung“ in St. Georgen an der Gusen, auf dem Vorplatz des ehemaligen KZ-Stollens „Bergkristall“ eröffnet. 40.000 KZ-Opfern aus ganz Europa ist dieses Haus gewidmet, die hier in „der Hölle aller Höllen“ ums Leben kamen. Ein Ort...
Europa ?? muss seine Bildungssysteme krisenfest machen ?
Das Europäische Parlament will 10 Prozent des Geldes aus dem Wiederaufbaufonds der Bildung widmenIn ganz Europa haben die Corona-bedingten Schulschließungen die Schwächen und Ungleichheiten der Bildungssysteme offenbart. Fernunterricht war, wenn überhaupt, oftmals nur...
Liachtbratln im Europäischen Parlament
Liachtbratln im Europäischen Parlament in Brüssel mit der SPÖ-Delegation ! Danke Andreas Schieder und Alex Bärtl für die Zubereitung! Der Liachtbradlmontag ist immaterielles Kulturerbe der UNESCO und Alljährlich am Montag nach Michaeli (29. September) in Bad Ischl...
Die EU hilft
Die Europäische Union hat nach Beginn der Corona-Pandemie im Eiltempo Hilfsgelder zur Verfügung gestellt. Bis jetzt wurden aus den EU-Regionalfonds über 13 Mrd. Euro zur Bekämpfung der Pandemie verwendet – und das ist erst der Anfang!Davon wurden über 3 Mrd. Euro im...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung