Neueste Beiträge
„Europe Bottom-Up“ in Berlin
„Europe Bottom-Up“ ist das Motto der „Berlin Conference 2021“ und auch die zentrale Initiative der Stiftung Zukunft Berlin. Die Europäer*innen selbst und die Regionen in denen sie leben, sollen unser Europa gestalten! Mit Vertreter*innen aus Kunst und Kultur sowie...
Stabilität & Sicherheit in Mozambik
Stabilität und Sicherheit sind Voraussetzung für Entwicklungszusammenarbeit in einem Land, das von Naturkatastrophen, COVID-19 und Terror in der Provinz Cabo Delgado besonders schwer getroffen ist: Die Europäische Union hat ihre militärische Ausbildungsmission EUTM in...
Besuch in Chemnitz, Europäische Kulturhauptstadt 2025
Die dreitägige „Berlin Conference 2021“ der Stiftung Zukunft Berlin startet in Chemnitz - der Kulturhauptstadt Europas 2025 Europäische Kulturhauptstädte und ihre Bedeutung für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, insbesondere im ländlichen Raum waren zentrales...
Mozambik, Österreich und die EU
Mosambik , Österreich und die Europäische Union: Seit 1992 ist das Land im südlichen Afrika Schwerpunkt österreichischer Entwicklungszusammenarbeit. Sie konzentriert sich auf die Dezentralisierung der öffentlichen Verwaltung in den Sektoren Wasser sowie Landwirtschaft...
Die Europäische Dimension der Kulturhauptstadt 2024
Mag. Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, informiert sich über die Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl – Salzkammergut.Im Lehartheater präsentierte das Kulturhauptstadt-Team mit Elisabeth Schweeger, Manuela Reichert, Lisa Neuhuber, Eva Mair...
„Fact-Finding“ in Mozambik
Voller eindrucksvoller Erlebnisse, intensiver Erfahrungen und Begegnungen auf der Rückreise von einer Fact Finding Mission des Europäischen Parlaments in Mosambik : Gemeinsam mit Abgeordnetenkollegen der Organisation der Afrika-Karibik-Pazifik-Staaten hat eine...
EU-Programme stärken Demokratie auch in der Türkei!
Bis 2027 beteiligt sich die Türkei auf eigene Kosten an den EU-Programmen Horizon Europe, Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps. Forschende, Studierende, Schüler*innen und Auszubildende aus der Türkei können ebenso mitmachen wie Teilnehmende aus...
? Brexit means Brexit ?
Der Ausstieg aus der Europäischen Union hat für die Britinnen und Briten schwerwiegende Folgen. Laut Umfrage des Nationalen Statistikamtes konnte jeder sechste Brite zwischen 22. September und 3. Oktober nicht alle notwendigen Lebensmittel kaufen. 15 Prozent der...
European Innovation Day 2021
? Heute konnte ich auf Einladung von Huawei am European?? Innovation Day 2021 in Wien über die Chancen von Digitalisierung für Kultur?, Bildung? und den ländlichen? Raum aufmerksam machen. ? Digitalisierung und Innovation kann den ländlichen Raum als wichtigen Teil...
Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofes vorgestellt!
? Bei der heutigen Sitzung des Haushaltskontrollausschusses im Europäischen Parlament ??ist die Vorstellung des Jahresberichts über die EU-Finanzen 2020 durch den Europäischen Rechnungshof wichtigster Tagesordnungspunkt ?. ❌ Die Fehlerquote bei den Ausgaben 2020 liegt...
Die Europäische ?? Kommission hat ein Europäisches Jahr der Jugend für 2022 angekündigt ?♀️
Für uns im für Jugend zuständigen CULT-Ausschuss muss es um mehr gehen, als nur um leere Worte. Wir fordern daher neue Perspektiven für junge Menschen und eine spürbare Europäische Union ??? ein! ? Ideen und Meinungen Jugendlicher müssen einbezogen werden. Wir müssen...
Mehr Aufmerksamkeit für die Kultur! ??
? Diese Woche stand die Situation von Künstler und Künstlerinnen nach der Pandemie auf der Tagesordnung in Straßburg. Der Kultursektor ist von der Pandemie ? mit am stärksten betroffen. Über 8 Millionen Menschen sind im Kulturbereich beschäftigt, immerhin 3,8 % der...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung