Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Europa dort erklären, wo es wirkt – in unseren Regionen.

Regionaljournalismus ist wichtig für unsere Demokratie! Während große Online-Plattformen immer weiter wachsen, kämpfen lokale Redaktionen ums Überleben. In Linz habe ich mit Regionaljournalistinnen und -journalisten über die Frage gesprochen: Was macht...

Faire Arbeitsbedingungen – vor und hinter der Kamera!

Auf unsere Einladung hin wurde im Europaparlament eine neue Studie der Internationalen Föderation der Kameraleute vorgestellt. Die Ergebnisse sind ein Weckruf: Was wir täglich auf unseren Bildschirmen sehen, entsteht oft unter Bedingungen, die eigentlich inakzeptabel...

Du sollst erkennen können, ob ein Text, ein Bild oder eine Bewertung von einem Menschen stammt – oder von Künstlicher Intelligenz!

Genau darum geht es beim AI Act (der europäischen KI-Verordnung). Und genau deshalb dürfen wir uns nicht von Tech-Konzernen vorschreiben lassen, wie Verantwortung aussieht. Teile der KI-Verordnung (AI Act) sollen auf Druck großer US-Konzerne und der US-Regierung...

Neueste Beiträge

„Gibt es eine Kultur für alle?“

„Gibt es eine Kultur für alle?“

Am Sonntag, 17. August, lade ich um 10:30 Uhr herzlich ins Cafe Ramsauer zu einem Kulturfrühstück und Gespräch mit Norbert Trawöger ein – dem designierten künstlerischen Leiter des Brucknerhauses Linz. Norbert Trawöger ist Musiker und war bisher künstlerischer...

mehr lesen
Lasst uns miteinander reden!

Lasst uns miteinander reden!

Ich war bei der EU-Sommerakademie in Passau im Gespräch mit jungen Menschen, die sich mit viel Einsatz für Europa stark machen. Ob EU-Programme wie Erasmus+, aktuelle europapolitische Themen oder ganz neue Ideen für die EU – der Austausch war offen, ehrlich und...

mehr lesen
Ort des Gedenkens: KZ-Außenlager Redl‑Zipf

Ort des Gedenkens: KZ-Außenlager Redl‑Zipf

Bei einem Besuch der Brauerei Zipf hatte ich Gelegenheit, die Gedenkstätte des ehemaligen KZ-Nebenlagers Redl‑Zipf zu besuchen – ein Ort, der erschütternde Zeugnisse des Systems NS-Zwangsarbeit in Österreich bewahrt. Unter dem Decknamen „Schlier“ wurden hier...

mehr lesen
Sommerkino-Feeling trotz Regen!

Sommerkino-Feeling trotz Regen!

Die Trinkhalle in Bad Ischl wurde kurzerhand zum Kinosaal – trocken, gemütlich und mit toller Stimmung! Gezeigt wurde der beeindruckende Animationsfilm „Flow“, ausgezeichnet mit dem LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments und einem Oscar 2025. Ein starkes Plädoyer...

mehr lesen
Was ist im letzten Jahr im Kulturausschuss passiert?

Was ist im letzten Jahr im Kulturausschuss passiert?

Wir haben uns intensiv mit den Arbeitsbedingungen von fast 10 Millionen Menschen im Kunst-, Kultur- und Kreativbereich beschäftigt – denn viele arbeiten unter schwierigen Bedingungen. Auch die Beteiligung junger Menschen stand im Fokus: Mit dem Youth Test wollen wir...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung