Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Grenzenlos! Zwei Städte, zwei Länder — ein gemeinsames Europa

Erstmals erstreckt sich eine Kulturhauptstadt Europas über zwei Länder. Ein starkes Symbol dafür, wie Europa Grenzen überwindet und Geschichte zu Zukunft macht. Der Kulturausschusses des Europäischen Parlaments - Ich durfte die Delegation leiten - hat Nova Gorica in...

Schönen Nationalfeiertag!

Wir gedenken heute ganz besonders der Neutralität, Freiheit und unseren demokratischen Werten! 80 Jahre Kriegsende erinnern uns daran, welchen Wert Frieden und Zusammenhalt haben. 70 Jahre Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz stehen für Österreichs Weg in die...

Internationaler Tag der Künstlerinnen und Künstler – heute liegt der Fokus auf den Menschen, die unsere Gesellschaft mit Kreativität, Mut und Vielfalt bereichern!

Doch Kunst braucht mehr als Applaus. Sie braucht faire Bedingungen und politische Unterstützung: Faire Arbeitsbedingungen, sichere Einkommen und soziale Absicherung – gerade für freie und projektbasierte Arbeit. Schutz geistigen Eigentums und faire Vergütung, auch im...

Neueste Beiträge

Es ist die Kultur, für die es sich lohnt zu kämpfen

Es ist die Kultur, für die es sich lohnt zu kämpfen

3,8 % aller Europäischen Beschäftigten sind im Kultur und Kreativsektor tätig und sie tragen beachtliche 4,2 % zur Europäischen Wirtschaftsleistung bei. Es ist daher höchste Zeit , die Europäische Kulturpolitik den Herausforderungen anzupassen und ehrgeizige Ziele zu...

mehr lesen
Korruptionsskandal im Europäischen Parlament

Korruptionsskandal im Europäischen Parlament

Die Vorwürfe der kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption gegen Abgeordnete und MitarbeiterInnen des Parlaments wiegen schwer. Eine umfassende Aufklärung des Skandals, harte Konsequenzen für die Beteiligten und Reformen für mehr Transparenz in der Zukunft...

mehr lesen
Die Europäischen Filmpreise sind vergeben:

Die Europäischen Filmpreise sind vergeben:

„Triangle of Sadness“ wurde als „Bester Film“ und in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Vicky Krieps erhielt den Preis „Beste Darstellerin“ im österreichischen Film „Corsage“ von Marie Kreutzer für ihre Rolle als Kaiserin Elisabeth. Bei der Award-Verleihung in...

mehr lesen
Irish Christmas in Bad Ischl

Irish Christmas in Bad Ischl

Zwei der bekanntesten und erfolgreichsten Exportartikel Irlands bei Guinness Irish Christmas Festival in Bad Ischl: Folk Music und Guinness Bier Die Geschwister Diarmaid (Uilleann Pipes/Flutes), Deidre (Gesang/Fiddle) und Donncha Moynihan (Gitarre), Emma Corbett...

mehr lesen
Westbalkan-Integration in Europäische Union beschleunigen

Westbalkan-Integration in Europäische Union beschleunigen

Eine Beitrittsperspektive ist für die Länder des Westbalkan und auch Europa wichtig, die Integration unser östlichen Nachbarn muss stärker vorangetrieben werden. Bei einem Gipfeltreffen mit Staats- und Regierungsspitzen aus den Westbalkan-Staaten in Wien haben wir...

mehr lesen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Wien

Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Wien

Ausbau des öffentlichen Verkehrs: Stadt Wien ist Vorreiter in Europa 2,6 Millionen Fahrgäste nutzen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. 900.000 Menschen haben eine Jahreskarte zum Preis von 365 Euro - das ist 1 Euro pro Tag! Es gibt somit mehr...

mehr lesen
Festtag der Heiligen Barbara

Festtag der Heiligen Barbara

Am 4. Dezember wird das Fest der Hl. Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gefeiert! Heute gibt es in Österreich nur mehr 600 Bergleute, die unter Tag arbeiten! Und dennoch hat der Bergbau große wirtschaftliche Bedeutung und sorgt mit den zu Tage geförderten...

mehr lesen
Europas Kulturerbe ist vom Klimawandel bedroht

Europas Kulturerbe ist vom Klimawandel bedroht

Lange Hitzeperioden, Dürren, schwere Unwetter und das Steigen der Meeresspiegel beschleunigen alle den Verfall unserer Kulturstätten Ein Bericht, der im Kulturausschuss des Europäischen Parlaments vorgestellt wurde, stellt fest: Es gibt (noch) keine konkrete Lösung...

mehr lesen
Welt-AIDS-Tag 2022 – Equalize

Welt-AIDS-Tag 2022 – Equalize

Erstmals vor mehr als 40 Jahren diagnostiziert rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 1. Dezember im Jahr 1988 zum Welt-AIDS-Tag aus, der diesmal unter dem Motto "Equalize" steht. Damit soll daran erinnert werden, dass AIDS nach wie relevant ist und vor allem...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung