Neueste Beiträge
Von alkoholfrei bis zum Starkbier – Belgien feiert seine Bierkultur und Braukunst!
Dass die belgische Bierkultur zu Recht als UNESCO-Kulturerbe anerkannt wurde, wird klar, wo immer man sich im Land bewegt und erlebt, wie groß die Vielfalt und Verschiedenheit der regionalen Biere von alkoholfrei bis zu starken Sorten ist. Besonders deutlich wird das...
Internationaler Tag der Demokratie!
Demokratie ist überall! Sie beginnt vor Ort in unseren Gemeinden, Vereinen und Initiativen – und reicht bis ins Europäische Parlament und darüber hinaus. Demokratie lebt davon, dass Menschen ihre Stimme erheben, Medien frei berichten und Entscheidungen transparent und...
Europa investiert in Bildung, Forschung und die Zukunft junger Menschen.
Die Europäischen Hochschulallianzen sind Motoren für Innovation, Mobilität und akademische Freiheit – eine echte Erfolgsgeschichte von Erasmus+. Um diesen Erfolg fortzusetzen, braucht es auch nach 2028 eine starke Finanzierung unter dem Dach von Erasmus+ – gemeinsam...
Erasmus+ im nächsten EU-Budget
Erasmus+ ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Europäischen Union – Millionen junge Menschen konnten durch Austauschprogramme neue Horizonte entdecken, Kompetenzen entwickeln und Europa im Alltag erleben. Die Kommission schlägt vor, das Budget ab 2028 auf rund...
EU-Förderungen, die in der Region ankommen!
Seit dem EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren wurden allein im inneren Salzkammergut 276 Projekte mit 12,5 Mio. Euro Unterstützung durch das EU-Förderprogramm LEADER umgesetzt. Eines meiner Lieblingsbeispiele: Die Sanierung von Almhütten wurde zwischen 2007 und 2013...
Kultur trifft Europa in Zwettl an der Rodl!
Ich durfte für einen Tag in das vielfältige kulturelle Leben der Region eintauchen! Vom Besuch im Kulturverein Artifex mit der beeindruckenden Ausstellung Art brut - danke an Obmann Gerbert Brendner für die Führung - bis hin zum Kulturspaziergang am Bienenweg....
Erasmus+ ist mehr als ein Mobilitätsprogramm – es ist eine Investition in Bildung, Jugend, Sport und europäische Werte.
Gerade jetzt ist es entscheidend, die nächste Programmgeneration so zu gestalten, dass sie noch mehr jungen Menschen Chancen eröffnet! Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit stehen jetzt im Mittelpunkt – damit das Programm noch stärker ausgebaut werden kann! Damit...
LEADER muss erhalten und gestärkt werden!
Bei einem Pressegespräch im Gasthaus zur Salzmühle habe ich über die laufenden Verhandlungen zum neuen EU-Budget informiert. Im Mittelpunkt steht für mich, wie europäische Förderprogramme für die Menschen vor in unseren Regionen spürbarer werden? Besonders wichtig ist...
Viel los dahoam im Salzkammergut!
Vormittags Bieranstich beim Ernteschankfest für den Bauernherbst (große Bedeutung für mich als Co-Vorsitzender der Biergruppe im Europäischen Parlament). Am Nachmittag dann bei der Salzkammergut Pride. Mein Kulturverständnis: Sowohl als auch … nicht entweder oder!...
Wie Kultur verbindet
Mit Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter des Brucknerhauses Linz, habe ich in Bad Ischl über die Bedeutung von Kultur und aktuelle Herausforderungen diskutiert. Anton Bruckner und Taylor Swift, positive Bilanzen vom Brucknerjahr und der Kulturhauptstadt Europas,...
Hitzeschutz ist Lebensschutz!
Die Sommer werden immer heißer – und mit der Hitze steigt auch die Gefahr für Gesundheit und Leben, besonders für ältere Menschen. Allein 2023 starben europaweit über 47.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze. Auch Österreich war betroffen. Ich setze mich für mehr...
Heute ist Internationaler Tag der Jugend!
Die Jugend ist die Zukunft Europas – ihre Ideen und ihr Engagement sind unverzichtbar für ein starkes und gerechtes Miteinander, das auch langfristig funktioniert. Das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der vielen engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen,...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung










