Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Wie der ländliche Raum die Zukunft Europas werden kann!

Wie der ländliche Raum die Zukunft Europas werden kann!

Hier ist die EU-Skepsis am größten. Und die dort leben, wissen oft gar nicht nicht, dass die meisten EU-Fördergelder auch in ihre Regionen fließen! Gemeinsam mit anderen Europaabgeordneten konnte ich mich mit Managerinnen und Managern von LEADER-Regionen aus vielen...

mehr lesen
Du bist 18 und möchtest Europa kennenlernen?

Du bist 18 und möchtest Europa kennenlernen?

Dann bewirb dich ab 15. März bei Discover EU! Die Europäische Union vergibt an Europäerinnen und Europäer, die zwischen dem 01. Juli 2004 und 30. Juni 2005 geboren sind, Reisen in Europa. Wirst du ausgewählt, kannst du zwischen Mitte Juni und Ende September 30 Tage...

mehr lesen
„Halbe Halbe“ anlässlich das Weltfrauentages!

„Halbe Halbe“ anlässlich das Weltfrauentages!

Frauen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor benachteiligt. Sie verdienen im Schnitt 20 Prozentweniger, und falls sich nichts ändern sollte, wird die Lücke bei der Höhe der Pensionen zwischen Frauen und Männer bis 2060 noch immer nicht geschlossen sein. Zudem...

mehr lesen
Griechenland im Fokus des PEGA Untersuchungsausschusses

Griechenland im Fokus des PEGA Untersuchungsausschusses

Konstantinos Menoudakos, Vorsitzender der griechischen Datenschutzbehörde und Christos Rammos, Vorsitzender der griechischen Behörde für Kommunikationssicherheit und Datenschutz (ADAE), berichteten über ihre Ermittlungsfortschritte zur Aufdeckung von...

mehr lesen
Wer bekommt Geld von der EU?

Wer bekommt Geld von der EU?

Die Europäische Kommission präsentiert im Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI) die neue "Cohesion Open Data Platform , die den Steuerzahlerinnen und -zahlern in der Europäischen Union transparent, schnell und einfach zeigt, wofür ihre finanziellen Beiträge...

mehr lesen
Ukraine – Ein Jahr Krieg in Europa

Ukraine – Ein Jahr Krieg in Europa

Genau ein Jahr ist vergangen, seitdem die Ukraine von Russland angegriffen wurde und die Ukrainerinnen und Ukrainer vom einen Tag mit einem Krieg in ihrem Land aufwachen mussten, der Verwüstung von Infrastruktur und der Zerstörung notwendiger Lebensgrundlagen und vor...

mehr lesen
Europäische Regionalpolitik zur Bewältigung von Krisen

Europäische Regionalpolitik zur Bewältigung von Krisen

Kohäsions- und Regionalpolitik zielt darauf ab den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in Europa zu fördern, indem die unterschiedlichen Entwicklungsniveaus in den Regionen beseitigt werden. Der Europäische Rechnungshof hat überprüft, ob und wie die...

mehr lesen
Dramatische Menschenrechtslage in Eswatini

Dramatische Menschenrechtslage in Eswatini

Die beiden prodemokratischen Parlamentsabgeordneten Mthandeni Dube and Bacede Mabuza befinden sich seit Juli 2021 in Haft. Sie wurden nach prodemokratischen Protesten im Juni und Juli in Eswatini, bei denen unterschiedlichen Quellen nach zwischen 46 und 79 Menschen...

mehr lesen
REPowerEU!

REPowerEU!

REPowerEU stellt europaweit 225 Milliarden Euro zur Verfügung, um unsere Energieabhängigkeit von Russland zu lösen und einen wirksamen Übergang zu grüner Energie zu ebnen. Zur Umsetzung ist es notwendig - unsere Energieversorgung grundsätzlich zu diversifizieren, -...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung