Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Dänemark hat Anfang Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Was heißt das eigentlich? Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission. Was wir schon...

In Vielfalt geeint – das ist nicht nur das Motto der EU, sondern auch der Kompass für unsere Kohäsionspolitik.

Die EU darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Kennzahlen orientieren. Sie muss alle Menschen erreichen – auch in Regionen mit besonderer sprachlicher, kultureller oder historischer Identität. Eine gerechte, gezielte und sensible Kohäsionspolitik schützt unsere...

Für eine nachhaltige Absicherung des Europäischen Sportmodells!

Wir haben im Kulturausschuss den Weg frei gemacht für ein europäisches Sportmodell, das auf Werten statt Profitmaximierung basiert: Fairness, Solidarität, Inklusion und Chancengleichheit. Das Europäische Sportmodell steht für einen pyramidenförmigen Aufbau (Regional-...

Neueste Beiträge

Post-Cotonou: Ein Neustart für EU-AKP Beziehungen

Post-Cotonou: Ein Neustart für EU-AKP Beziehungen

Ungarn?? hebt endlich seine längt überfällige und für Europa gleichzeitig gefährliche Blockade im Rat gegen das Post-Cotonou Abkommen auf. Das Abkommen schafft eine gleichberechtigte Zusammenarbeit? auf Augenhöhe zwischen der EU und den Staaten Afrikas, der Karibik...

mehr lesen
Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

Europäisches Jahr der Jugend ohne Jugend?

Die Ergebnisse des Europäischen Jahres der Jugend 2022 waren Thema eines Austauschs mit der Europäischen Kommission. Aus vielen Gesprächen mit Jugendlichen weiß ich, dass dieses leider bei den meisten jungen Europäerinnen und Europäern nicht angekommen ist. Dabei ist...

mehr lesen
Versäumnisse bei der EU-Kindergarantie von Österreich

Versäumnisse bei der EU-Kindergarantie von Österreich

Österreich hat in Brüssel bisher noch keinen nationalen Aktionsplan für die 2021 beschlossene „Europäische Garantie für Kinder“ vorgelegt, die das Ende von sozialer Ausgrenzung von Kindern zum Ziel hat. Die Kernpunkte der Kindergarantie sind frühkindliche Betreuung,...

mehr lesen
„Reden wir über Europa!“ mit Robert Menasse

„Reden wir über Europa!“ mit Robert Menasse

Mit dem glühenden Europäer und Autor zweier erfolgreicher Werke über Europa spreche ich im Interview über die Europäische Union als Friedensprojekt und die Zukunft Europas. Wir diskutieren über den Balkan als „Pulverfass“ und das oft fehlende Verständnis der...

mehr lesen
Timisoara – in der Kulturhauptstadt Europas 2023

Timisoara – in der Kulturhauptstadt Europas 2023

Mit Mitgliedern des Kulturausschusses im Europäischen Parlament (CULT) zu Besuch - wir konnten aufschlussreiche Gespräche mit dem Organisationsteam sowie mit Vertreterinnen und Vertretern von Kulturinitiativen führen. Auf dem Programm steht auch ein Zusammentreffen...

mehr lesen
Mehr Transparenz bei EU-Förderungen!

Mehr Transparenz bei EU-Förderungen!

Der Europäische Rechnungshof stellte Lücken in der Transparenz und im Erkennen von Interessenskonflikten in den beiden größten Ausgabenbereichen - Landwirtschaft und regionaler Zusammenhalt ("Kohäsion") - fest. Es gab Fälle, in denen Personen, die an der Verwaltung...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung