Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

PEGASUS-Untersuchungsausschuss geht zu Ende

PEGASUS-Untersuchungsausschuss geht zu Ende

Als der Pega-Untersuchungsausschuss vor 14 Monaten seine Arbeit aufnahm, war nicht abschätzbar, in welchem Ausmaß ohne rechtliche Grundlagen in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten, Juristinnen und...

mehr lesen
Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa

Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa

Das Europäische Parlament diskutiert als . Parlament weltweit eine Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz, um deren Vorteile stärker zu fördern und die Risiken zu minimieren. Europas Bürgerinnen und Bürger müssen über die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft...

mehr lesen
Besuch im Europäischen Parlament

Besuch im Europäischen Parlament

Gruppen der SPÖ Bezirksorganisation Urfahr Umgebung und des Renner Instituts der Europapolitischen Akademie sind auf Exkursion in Brüssel und unter anderem auch zu Gast im Europäischen Parlament. Bei unserem Treffen reichten die Gesprächsthemen von Regional- und...

mehr lesen
Seilbahntechnik für die ganze Welt aus dem Salzkammergut

Seilbahntechnik für die ganze Welt aus dem Salzkammergut

Werksführung & Austausch bei Bruckschlögl - part of the Sunkidworld in Bad Goisern Die Bruckschlögl GmbH unter der Geschäftsführung von Herbert Zopf entwickelt und produziert seit Jahrzehnten Produkte im Bereich Förder- und Seilbahntechnik sowie im Maschinenbau....

mehr lesen
Vielfalt der Kultur! – Städtetag in Bad Ischl

Vielfalt der Kultur! – Städtetag in Bad Ischl

Die Kulturhauptstadt Europas 2024 ist Austragungsort des 72. österreichischen Städtetags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich, aber auch aus den Nachbarländern kommen ins Salzkammergut. Thema des Städtetags ist Kultur. Ein breites und vielfältiges...

mehr lesen
Die Zukunft des Europäischen Buchsektors

Die Zukunft des Europäischen Buchsektors

Der europäische Buchsektor steht vor großen Herausforderungen, die wir im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert haben Der Markt ist umkämpft und es fehlen Daten zur Entwicklung neuer Produkte, um den Bedürfnissen von Leserinnen und Lesern sowie...

mehr lesen
Reden wir über Europa mit Dr. Fritz Hausjell

Reden wir über Europa mit Dr. Fritz Hausjell

„Reden wir über Europa “ mit Dr. Fritz Hausjell, Präsident von „Reporter ohne Grenzen Österreich“ und stellvertretender Vorstand des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaften, über Medienfreiheit und Journalismus. Wo steht Österreich ? Im...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung