Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Grenzenlos! Zwei Städte, zwei Länder — ein gemeinsames Europa

Erstmals erstreckt sich eine Kulturhauptstadt Europas über zwei Länder. Ein starkes Symbol dafür, wie Europa Grenzen überwindet und Geschichte zu Zukunft macht. Der Kulturausschusses des Europäischen Parlaments - Ich durfte die Delegation leiten - hat Nova Gorica in...

Schönen Nationalfeiertag!

Wir gedenken heute ganz besonders der Neutralität, Freiheit und unseren demokratischen Werten! 80 Jahre Kriegsende erinnern uns daran, welchen Wert Frieden und Zusammenhalt haben. 70 Jahre Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz stehen für Österreichs Weg in die...

Internationaler Tag der Künstlerinnen und Künstler – heute liegt der Fokus auf den Menschen, die unsere Gesellschaft mit Kreativität, Mut und Vielfalt bereichern!

Doch Kunst braucht mehr als Applaus. Sie braucht faire Bedingungen und politische Unterstützung: Faire Arbeitsbedingungen, sichere Einkommen und soziale Absicherung – gerade für freie und projektbasierte Arbeit. Schutz geistigen Eigentums und faire Vergütung, auch im...

Neueste Beiträge

10 Jahre ThinkYoung STEM School!

10 Jahre ThinkYoung STEM School!

Es freut mich sehr, dass auf meine Einladung hin so viele junge Menschen den Weg ins Europäische Parlament gefunden haben! Gemeinsam haben wir ein Bildungsprogramm für MINT-Fächer gefeiert, das bereits über 1.900 Schülerinnen und Schüler aus Europa, Westasien und...

mehr lesen
Willkommen in Straßburg, Akademisches Gymnasium Salzburg!

Willkommen in Straßburg, Akademisches Gymnasium Salzburg!

Es freut mich immer sehr, junge Menschen aus Österreich im Europäischen Parlament zu begrüßen und mit ihnen über Europa sprechen zu können. Der direkte Austausch mit engagierten Schülerinnen und Schülern zeigt, wie groß ihr Interesse und ihre Neugier für die Zukunft...

mehr lesen
Oktober ist der Europäische Biermonat!

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung