Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

mehr lesen
Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Eine besondere Gelegenheit, mich mit Gregory Zalcman und Léo Silly Pelissier, Produzent und Animationsregisseur, auszutauschen. Ihr Film „Flow“ wurde mit den Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. „Flow“ thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Klimakrise...

mehr lesen
Junge politisch Engagierte gesucht!

Junge politisch Engagierte gesucht!

Du bist unter 35 und auf lokaler oder regionaler Ebene politisch aktiv? Dann ist das Young Elected Politicians (YEP) Programme 2025 genau das Richtige für dich! Vernetze dich mit anderen jungen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus ganz Europa Gewinne Einblicke in...

mehr lesen
Bonjour de Strasbourg!

Bonjour de Strasbourg!

In der März-Plenarwoche führen wir wieder wichtige Debatten: Union of Skills – Wie kann die Berufsausbildung verbessert werden können Berufsabschlüsse europaweit anerkannt werden, um den Fachkräftemangel zu entgegnen? Women's Day – Gleichstellung in Bildung und Beruf:...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung