Neueste Beiträge
Auf Kurs für 2024 – Kommunikationstour des Kulturhauptstadt-Teams startet
Viele gute Gespräche, viele Informationen, gute Stimmung - Das Team der Kulturhauptstadt 2024 tourt durch alle 23 teilnehmenden Gemeinden. Heute macht das Team vor der Trinkhalle in Bad Ischl halt, informiert über den aktuellen Stand des Projektes und steht für Fragen...
Betriebsbesuch bei der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf
Das seit 1681 bestehende Traditionsunternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist die größte Privatbrauerei in Oberösterreich. Neben den klassischen Biersorten hat sich das Unternehmen als Spezialitätenbrauerei einen Namen gemacht....
Kultur und Gespräche zur Europapolitik und Kommunalpolitik in Vöcklabruck
Heute habe ich mich in Vöcklabruck mit dem SPÖ-Bürgermeisterkandidaten Peter Schobesberger zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Wir konnten uns sowohl über Kommunal- als auch Europapolitik unterhalten. Zudem konnte ich das Offene Kulturhaus in Vöcklabruck besichtigen....
European Green Deal schützt unser Kulturerbe
Die Europäische Union hat eine Studie in Auftrag gegeben, um die Verbindung zwischen dem Kulturerbe und dem European Green Deal zu erforschen. Wissenschafter haben klar aufgezeigt, dass die Erreichung der Klimaziele eng mit dem nachhaltigen Schutz unseres kulturellen...
Frohes Osterfest
Ghandi und ich wünschen euch erholsame Feiertage und ein schönes Osterfest
Ländliche Gebiete dürfen bei den nationalen Aufbauplänen nicht zurückgelassen werden
Derzeit werden in Österreich die Schwerpunkte des europäischen Wiederaufbauplans ausgearbeitet. Österreich erhält dabei über 3 Milliarden Euro Wichtig ist, dass dieses Geld dort ankommt, wo es am meisten gebraucht wird. Vor allem ländliche Gebiete sind wirtschaftlich...
Ich bin für „Das ganze Jahr Sommerzeit“
2018 haben 4,6 Millionen Europäerinnen und Europäer an einer Befragung teilgenommen, ob die jährlichen Zeitumstellungen beibehalten werden sollten. 84 Prozent sagten NEIN! Auch ich Das europäische Parlament hat bereits für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt -...
Welttag des Theaters
Bühne frei! Der Theaterwagen in Bad Ischl wartet nur darauf, im Salzkammergut die Bretter, die die Welt bedeuten, zu Euch allen zu bringen
EU-Parlament stimmt über den Standpunkt zur EU-Afrika-Strategie ab
Heute stimmt das EU-Parlament über den Standpunkt zur EU-Afrika-Strategie ab, die im letzten Jahr von der EU-Kommission präsentiert wurde. Als Koordinator der Delegation für die Beziehungen zu den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten ist sie mir wichtig,...
Frontex-Entlastung verschoben – Menschenrechtsverletzungen müssen aufgeklärt werden!
Gestern wurde im Haushaltskontrollausschuss des europäischen Parlaments über die Entlastung des Budgets 2019 der Grenzschutzagentur Frontex abgestimmt. Eine Entlastung ist dann zu erteilen, wenn die Gelder dem europäischen Recht entsprechend und effizient verwendet...
Wie wäre es mit einem europäischen Filmabend?
Das Kino ist eine ideale Plattform für Debatten und Überlegungen über Europa und seine Zukunft. Das Europäische Parlament und die European Film Academy präsentieren gemeinsam mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas eine neue Auszeichnung: den...
Heute ist internationaler Kinder- und Jugendtheatertag
Dieser Tag dient seit 2001 der Förderung der darstellenden Kunst für junges Publikum. Kinder brauchen Momente in Gemeinschaft, wo sie Gemeinsamkeiten und Austausch genießen sowie Orte, an denen sie neue Denkmuster erleben können. Lasst uns den Welttag nutzen, um ein...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung