Neueste Beiträge
Sport verbindet Menschen
Für die Sportgruppe im Europäischen Parlament ist klar, dass Sport Menschen verbindet und unsere Gesellschaft zusammenbringen kann. Sport ist ein entscheidender Faktor für eine vielfältige und integrative Gemeinschaft! Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit...
„Wir strampeln für dich“
Unter diesem Motto bin ich heute mit dem Team Dominik Reisinger bei der Tour de Rohrbach mitgeradelt Projektbesichtigungen und zahlreiche Gespräche, aber auch Wirtshausbesuche standen heute bei hitzigen Temperaturen im Mühlviertel auf der Tagesordnung. Bgm. und...
Konferenz zur Zukunft Europas stellt Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt
Heute findet im Europäischen Parlament in Straßburg die erste Plenarsitzung der Konferenz zur Zukunft Europas statt. Die Konferenz ist das größte Bürgerbeteiligungsprojekt in der Geschichte der Europäischen Union. Vertreter aller drei europäischen Institutionen...
Zu Gast bei der Ausseer Jugend!
Heute Nachmittag durfte ich in lockerer Atmosphäre mit Jugendlichen von Bad Aussee unter dem Titel "Europa, meine Heimat und ich" diskutieren.Bei sommerlichen Temperaturen vorm Jugendzentrum sprachen wir über "heiße" europäische Themen wie die Einhaltung der...
Die Europäische Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF leistet hervorragende Arbeit!
Heute stand im Haushaltskontrollausschuss des europäischen Parlaments ein Austausch mit der europäischen Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF auf dem Plan.Darüber hinaus wurde über die illegalen Machenschaften von verschiedenen Mafiaclans gesprochen. Denn: Die Fördermittel...
T-Shirts ohne Kinderarbeit: Europäisches Parlament will die Lieferketten von Produkten nach Europa strenger kontrollieren
Mit dem Lieferkettengesetz wollen wir als Europäisches Parlament einen enorm wichtigen Schritt in Richtung stärkerer Kontrollen von Produkten, die in unseren heimischen Geschäften landen, setzen. T-Shirts, die von Kindern genäht werden, oder Schokolade, für die der...
Abstimmungsverhalten der österreichischen EU-Abgeordneten zu ausgewählten Punkten der Tagesordnung
Grünes Licht für EU-weiten digitalen Corona-Ausweis• Vorübergehende Aussetzung von Patenten auf Corona-Impfstoffe• Rechtsstaatlichkeit: Untätigkeitsklage gegen Kommission• Biodiversität: Verbindliche Ziele für Artenschutz• Parlament unterstützt...
Ein wichtiges Signal für Europas Kultur und unsere Kinos!
Heute wurde im Europäischen Parlament der LUX-Publikumspreisverliehen! „Ohne Kultur können wir nicht Europa sein“, sagte zu Recht einer der Preisträger!Der Gewinner des LUX-Publikumspreis ist:„Collective“ von Alexander Nanau, eine rumänisch-luxemburgische...
Lust auf Urlaub im Ausland ohne Quarantäne?
Das Europäische Parlament hat alles Nötige dafür getan!Denn heute wird das digitale COVID-Zertifikat der Europäischen Union beschlossen! Durch die Zustimmung des Europäischen Parlaments wird ein Reisen mit der 3-G Regel in der Europäischen Union uneingeschränkt...
Start der ersten Plenarwoche seit 15 Monaten in Straßburg!
Wichtige Themen in dieser Woche: Das Digitale COVID-Zertifikat der EU Die EU-Biodiversitätsstrategie Der Interessenskonflikt des tschechischen Ministerpräsidenten Die Verleihung des LUX-Publikumspreises
Für mehr Steuertransparenz in Europa!
Das Europäische Parlament und der Rat der EU-Mitgliedstaaten haben sich diese Woche auf Regeln für das sogenannte „public country–by-county reporting“ geeinigt.Diese Maßnahme sieht vor, dass große Konzerne in der Europäischen Union künftig offenlegen müssen, wie viele...
Schutz vor Hochwasser mit europäischer Hilfe – am besten auf natürliche Art!
Extreme Wetterereignisse mit Hochwässer werden auf Grund des Klimawandels immer häufiger.Das Ziel der europäischen Hochwasserrichtlinie ist es, deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, Umwelt, kulturelles Erbe & wirtschaftliche Tätigkeiten zu reduzieren...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung