Neueste Beiträge
Europa?? muss am Balkan präsenter sein, Perspektiven geben und mehr Druck ausüben!
Dies war die Kernaussage der Diskussionsveranstaltung gestern Abend in Bad Ischl zum Thema „Bosnien & Herzegowina??“. Am Podium referierten Mag. Sabine Kernthaller, Direktorin des österreichischen ?? Kulturforums Sarajewo, und Dr. Valentin Inzko, ehemaliger Hoher...
Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum ??!
Neueröffnung des Kulturzentrums Tischlerei in Aschach ?? Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ? feierte gestern Abend die Tischlerei Aschach an der Donau ihre Neueröffnung. Es freut mich, dass dieses Kulturprojekt mit finanziellen Mitteln von LEADER, dem...
Lernen und Arbeiten in einem anderen Land der EU➡️
Auch Lehrlinge können enorm von Erasmus+ und Auslandsaufenthalten profitieren ???????. Bis 2027 soll die jährliche Zahl der Lehrlinge, die ins Ausland gehen, auf 2000 verdoppelt werden ?. Etwa 20 Prozent der Studierenden und 15 Prozent der Schülerinnen und Schüler...
Die Abgeordneten des burgenländischen Landtags auf Besuch in Brüssel ??
Nach einem Rundgang durch das Europäische Parlament konnten wir uns über aktuelle Themen und Entwicklungen der Europapolitik auszutauschen ?Gerade für das Burgenland ist die europäische Regionalpolitik von größter Bedeutung!
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr??♀️?? ?
Jedes Jahr verlieren EU-weit ca. 22.700 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr ?, wobei mehr als die Hälfte dieser Unfälle auf Landstraßen passieren. Das Europäische Parlament hat deshalb in dieser Woche seine Empfehlungen für die „Vision Zero“ verabschiedet. Ziel ist...
Noch immer schwierige Situation für die Tourismusbranche in der EU❗
Die COVID-19-Pandemie ? hat in den letzten beiden Jahren zu teilweise hohen Rückgängen im Tourismus geführt. Die Auswirkungen davon spüren nicht nur die davon betroffenen Betriebe, sondern auch 27 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. ☹️ Um das Reisen ? zu...
Erfolge für Europäische Staatsanwaltschaft ?!
Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) ?? ist seit Juni tätig und im Haushaltskontrollausschuss wurden erste Ergebnisse von der europäischen Staatsanwältin Laura Kövesi präsentiert ✅Die #EPPO beschäftigt sich mit der Bekämpfung von Straftaten, insbesondere mit der...
Als Mitgründer des European Smart Villages Forums ?️? freue ich mich, dass das Projekt ab heute in Angriff genommen wird ?
Das Leben am Land, so schön es ist, hat auch seine Nachteile ☝️ wie z.B. schlecht ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel, schlechter Internetempfang oder keine ausreichenden medizinischen Einrichtungen ?Mit dem Projekt wollen wir in diesen Orten die Wirtschafts- und...
Die ersten EU-Fördergelder kommen nach Österreich ??
NextGenerationEU ??♀️ - Das Programm für den EU-Aufbauplan für ein grünes ?, gesundes ?? und digitales ? Europa nach der Pandemie? 3,5 Milliarden Euro erhält Österreich ?? aus dem europäischen Wiederaufbaufond. Damit soll der nachhaltige Aufbau der Wirtschaft ? nach...
Bad Ischl ist Närrische? Europäische?? Kulturstadt 2022! ???
Die Närrische Europäische?? Gemeinschaft vergibt diesen Titel? als Zusammenschluss der europäischen Faschings- und Karnevalsverbände und möchte damit den Reichtum?, die Vielfalt und Gemeinsamkeiten des närrischen?? Kulturgutes in Europa herausstellen. Ich freue mich...
Anfrage an die Kommission zur Förderung von Kulturstätten ?️
Als Mitglied im Ausschuss für Kultur ? und Bildung ? sind mir Investitionen der EU in Kulturstätten ein wichtiges Anliegen ???. Daher habe ich bei Kommissarin Elisa Ferreira angefragt, wie eine bessere Unterstützung durch den Europäischen Fond für regionale...
Die beste Standortpolitik für Österreich ist gemeinsame Europapolitik
Bei der aktuellen Europastunde im österreichischen Nationalrat konnte ich zum Thema Standortpolitik für Europa und Österreich sprechen! Je mehr Innovation und Projekte der EU durch Förderprogramme und den Wiederaufbauplan starten, desto mehr profitieren wir alle...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung