Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Oktober ist der Europäische Biermonat!

Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt. Von den Landwirten, die das Getreide anbauen, über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk...

Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie die Generationen miteinander umgehen.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen. Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte: Generationenindex für faire Entscheidungen alle Generationen in strategische Dialoge...

Streamingdienste sollen beitragen – für Europas Kultur und Kreativität!

Netflix, Disney+ & Co profitieren enorm von europäischen Inhalten – doch die Budgets für heimische Produktionen schrumpfen. Internationale Konzerne erzielen Rekordgewinne, während nationale Filmförderungen gekürzt werden. In vielen europäischen Ländern gilt...

Neueste Beiträge

Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Kunst, Musik und Kultur rasant. Ob beim Songwriting, der Bildgestaltung oder in den sozialen Medien: Kreative Werke entstehen heute zunehmend mit – oder durch – KI. Aber was heißt das für Urheberrechte, Transparenz und...

mehr lesen
Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Vertrauensverlust, wirtschaftlicher Druck, politische Einflussnahme, strategische Klagen gegen Journalistinnen und Journalisten und der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus: Diese Herausforderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...

mehr lesen
Der 9. Mai ist Europatag!

Der 9. Mai ist Europatag!

Ihm kommt heuer besondere Bedeutung zu. Ist es doch 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und die Zweite Republik Österreich gegründet wurde. Der 9. Mai vor 75. Jahren gilt als Gründungstag der Union. Der Schumann Plan wurde vorgestellt. Mit der...

mehr lesen
Investitionen in Kultur und Bildung rechnen sich!

Investitionen in Kultur und Bildung rechnen sich!

Wenn die EU bei Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsmarktzugang und Bildungsmobilität glaubwürdig sein will, muss sie Erasmus+, das Programm für den Kultur- und Kreativsektor Creative Europe und das Europäische Solidaritätskorps stärken. Diese Programme machen Europa...

mehr lesen
Die Stimmen der Freiheit dürfen nicht verstummen!

Die Stimmen der Freiheit dürfen nicht verstummen!

Heute, am 3. Mai, ist internationaler Tag der Pressefreiheit! Passend dazu seht ihr hier eine meiner Reden während der letzten Plenarwoche: Radio Free Europe, Radio Liberty, Voice of America oder Radio Free Asia sind unverzichtbare Stimmen für Freiheit und gegen...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung