Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Seit dem 2. Februar gilt das KI-Gesetz der EU – ein weltweit wegweisender Rechtsrahmen, der den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sichert und gleichzeitig Grundrechte schützt. Verboten sind KI-Systeme, die in unzulässiger Weise manipulieren,...

mehr lesen
Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Bei der Veranstaltung „Culture: The Compass for Europe’s Future“ habe ich in der Podiumsdiskussion „Culture and Sustainability“ klar gemacht: der Kultur- und Kreativsektor ist essenziell für unser soziales Zusammenleben und die nachhaltige Entwicklung Europas! Doch es...

mehr lesen
Fake News stoppen!

Fake News stoppen!

84 % der Menschen in Österreich wollen ein härteres Vorgehen gegen Fake News. Kein Wunder – 82 % sehen sie als Gefahr für die Gesellschaft, 88 % fürchten gezielte Manipulation. Besonders auf Social Media verbreiten sich Falschinformationen rasend schnell, weshalb 75 %...

mehr lesen
Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Immer wieder wird die EU-Verwaltung als überdimensioniert kritisiert. Doch die Fakten zeigen ein anderes Bild: Mit insgesamt 79.211 Mitarbeitenden ist die EU-Verwaltung im Vergleich zu Österreichs 797.300 Staatsbediensteten erstaunlich schlank organisiert. Ob...

mehr lesen
Meinungsfreiheit ist Herzstück jeder liberalen Demokratie

Meinungsfreiheit ist Herzstück jeder liberalen Demokratie

Wer im Digital Services Act eine „Zensur“ sieht, hat den Text der Verordnung offensichtlich nicht gelesen SPÖ-Europaabgeordneter Hannes Heide hat heute im Zuge der Debatte zur Notwendigkeit der Durchsetzung des Digital Services Act zum Schutz der Demokratie auf...

mehr lesen
Mit dem Segen der Sternsinger ins neue Jahr!

Mit dem Segen der Sternsinger ins neue Jahr!

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Sternsinger im Januar das Europäische Parlament besuchen. Auch heuer sind Sternsingergruppen aus sechs europäischen Mitgliedstaaten, unter anderem auch aus Österreich , zu einem offiziellen Empfang eingeladen. Uns hat die...

mehr lesen
Willkommen im Schengenraum, Rumänien und Bulgarien!

Willkommen im Schengenraum, Rumänien und Bulgarien!

Nach jahrelanger Blockade durch Österreich konnte heute im Rahmen des Innenminister:innenrats endlich die Entscheidung gefällt werden, Rumänien und Bulgarien vollständig in den Schengenraum aufzunehmen. Nachdem bereits die Grenzen auf dem Luft- und Seeweg im März...

mehr lesen
Für eine Welt ohne Gewalt und mit Gerechtigkeit für alle

Für eine Welt ohne Gewalt und mit Gerechtigkeit für alle

Der heutige Internationale Tag der Menschenrechte erinnert an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948. Sie bildet eine Grundlage für Gleichheit, Würde und Freiheit für alle Menschen weltweit....

mehr lesen
Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Laut vorläufigen Daten aus dem Jahr 2023 lag die Lebenserwartung bei der Geburt in der EU bei 81,5 Jahren, was einen Anstieg von 0,9 Jahren im Vergleich zu 2022 darstellt. Österreich liegt mit 81,6 Jahren leicht über dem EU-Durchschnitt. Interessant: Frauen haben in...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung