Die Zukunft von Kultur und Bildung im nächsten EU-Budget sichern!

24. September 2025

Der Kultur- und Kreativsektor ist nicht nur Arbeitsplatz für Millionen Europäerinnen und Europäer, sondern hat auch großes Wachstumspotential. So ist der Musiksektor in Europa zuletzt um 9 % gewachsen. Solche Botschaften sind in wirtschaftlich angespannten Zeiten besonders positiv.

Bei einer hochrangigen Roundtable-Diskussion mit europäischen Kulturorganisationen im Europäischen Parlament haben wir über die Rolle von Kunst und Kultur im nächsten EU-Budget gesprochen.

❗Die vorgeschlagene Verdoppelung des Budgets für Kultur und Medien ist ein starkes Signal – es muss jedenfalls ermöglichen das mehr Menschen an den Programmen teilnehmen und von den Fonds profitieren können.

❗Das Erfolgsprogramm Creative Europe muss eigenständig, stark und als Marke weitergeführt werden.

❗Wir schützen den unabhängigen Kultur- und Mediensektor und Vielfalt mit starker Unterstützung kleiner Akteure und unabhängiger Produktionen.

❗Earmarks – also zweckgebundene Budgets – sind unverzichtbar, damit klar festgelegte Mittel für Kultur und audiovisuelle Projekte dorthin fließen, wo sie auch sollen.

🇪🇺 Mit gezielten Investitionen bleibt Europa ein starker Kulturraum – offen, vielfältig und zukunftsfähig – und kann seine Potenziale nutzen!

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung