Bei einem Pressegespräch im Gasthaus zur Salzmühle habe ich über die laufenden Verhandlungen zum neuen EU-Budget informiert.
Im Mittelpunkt steht für mich, wie europäische Förderprogramme für die Menschen vor in unseren Regionen spürbarer werden?
Besonders wichtig ist mir das LEADER-Programm:
In den letzten 30 Jahren wurden z.B. im Inneren Salzkammergut so 276 Projekte mit 12,5 Mio. Euro gefördert – ein verlässlicher Partner für Gemeinden und Vereine. Ich setze mich deshalb für den Fortbestand dieses Erfolgsprogramms ein!
Auch beim EFRE-Regionalfördertopf sehe ich Handlungsbedarf: Das Salzkammergut wird trotz seiner europäischen Dimension zu wenig berücksichtigt – das Geld ist für die Bevölkerung kaum sichtbar.
Erfolgreiche EU-Projekte gibt es aber bereits einige, darunter zum Beispiel:
die Primärversorgungseinheit in Bad Ischl, die Sanierung der Bleckwandhütte, die Förderung „Raus aus Öl und Gas“. Auch für die Sanierung des Lehartheaters werden europäische Förderungen in Aussicht gestellt.
Österreich zahlt 2025 zwar 3,2 Mrd. € ein und erhält 2,2 Mrd. € zurück – als exportorientiertes Land profitiert es ein Vielfaches durch Aufträge in anderen EU-Ländern!
Der Brexit zeigt: Ohne die europäische Gemeinschaft wird vieles schlechter. Vom Versprochenen blieb wenig übrig!
Foto Hofer