Der Europatag bietet die Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und aufzuzeigen, was das die Europäische Union und das Europäische Parlament für sie tun und wie es ihr Leben beeinflusst.
Dass es in der Europäischen Union keine Entscheidung gibt, an der nicht mindestens eine Österreicherin oder ein Österreicher beteiligt ist, darauf habe ich heute bei einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in der HAK HAS Bad Ischl aufmerksam gemacht.
Und ich habe darauf hingewiesen: Mitglied bei der EU zu sein, heißt mitbestimmen zu können und sorgt dafür, dass Entscheidungen mit uns, statt ohne uns getroffen werden!
Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler für die engagierten Beiträge!
Ich wünsche uns am Europatag ein einiges Europa in Frieden, Sicherheit und Wohlstand!