Das Europäische 
 Parlament legt seine Linie für die Energiewende fest. ![]()
Mit dem Maßnahmenpaket „Fit for 55“ möchte die EU die Einhaltung des Pariser-Klimaabkommens und damit das sogenannte 1,5-Grad-Ziel erreichen. Die Emissionen sollen bis 2030 um 55% reduziert werden, bis 2050 soll Europa klimaneutral werden. 
 Über acht Berichte des Umweltausschusses, die konkrete Maßnahmenvorschläge an die Kommission enthalten, wird diese Woche abgestimmt.
Diese Vorschläge enthalten
• Besteuerung von Importen klimaschädlich produzierter Waren aus Drittstaaten ![]()
• die Ausweitung des europäischen Emissionshandels ![]()
• ein Verbot von Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab 2035 ![]()
Die Maßnahmen sollen effizient, konsequent und sozial gerecht die Klimaziele verfolgen. Die Europäische Union kann so zum weltweiten Vorreiter im Umweltschutz werden ![]()